• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 4. 2022

      Relativierung des Ukraine-Kriegs

      Ostermarsch sucht Schuld bei Nato

      Das Forum für Völkerverständigung organisiert die Hamburger Ostermärsche. Im Aufruf für 2022 wird vor allem „der Westen“ angegriffen.  Lotta Drügemöller

      Beim Ostermarsch in Hamburg 2016 hält ein Mann eine Osterglocke in der Hand
      • 13. 4. 2022

        Energieversorgung ohne russische Kohle

        Hamburg braucht andere Blutkohle

        Die Hamburgische Bürgerschaft debattiert über die Folgen für die lokale Energieversorgung. Die Steinkohle kommt nun auch aus Kolumbien.  André Zuschlag

        Umweltaktivisten protestieren vor einem Haufen Steinkohle
        • 28. 3. 2022

          Ukrainekrieg entzweit Partei

          Hamburger Linke will Nato eindämmen

          Der Landesverband der Linken Hamburg findet keine gemeinsame Position zu Kriegsursachen. Er recycelt einen Beschluss zu Kriegsvorbereitungen der Nato.  Lotta Drügemöller

          Vor dem russischen Generalkonsulat stehen Demonstrant*innen mit Flaggen der Partei Die Linke und einer Regenbogenflagge mit dem Wort "Pace" - also "Frieden"
          • 25. 2. 2022

            Zerwürfnis bei Hamburger Linken

            Linksfraktion verliert Abgeordneten

            Der Politiker Mehmet Yildiz wird fraktionsloser Abgeordneter in der Hamburgischen Bürgerschaft. Er wirft den Kollegen Rassismus und Mobbing vor.  Kaija Kutter

            Mehmet Yildiz steht am Redepult der Bürgerschaft.
            • 29. 12. 2021

              Kritik an Hamburger Finanzsenator

              Auftragsvergabe an Parteifreund

              Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel hat einen Auftrag direkt an einen Parteifreund vergeben – angeblich aus Zeitdruck. Die Linke bezweifelt das.  Gernot Knödler

              Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel nimmt eine rote FFP2-Maske ab und lacht
              • 21. 9. 2021

                Kampf um Direktmandate in Hamburg

                Durchmarsch der SPD?

                Drei Hamburger Bundestagswahlkreise dürfte die SPD am Sonntag locker gewinnen. In den anderen Kreisen wird es knapp. Lohnt dort taktisches Wählen?  André Zuschlag

                Der leere Plenarsaal des Bundestags vor der Sitzung.
                • 21. 8. 2021

                  Hamburger Linke-Mitglied feiert Taliban

                  Eine Reihe von Entgleisungen

                  Kommentar 

                  von André Zuschlag 

                  Ein Mitglied der Linken billigt die Todesstrafe für Nato-“Kollaborateure“. Die Partei will ihn ausschließen – hat aber zu viele Problemfälle.  

                  Zwei Männer mit Sonnenbrillen halten Gewehre hoch
                  • 14. 8. 2021

                    Neuer Datenschutzbeauftragter in Hamburg

                    Große Fußstapfen

                    Der bisherige Datenschutzbeauftragte hatte sich mit Konzernen angelegt. Nun soll ihn Thomas Fuchs beerben. Die Linkspartei übt Kritik an der Auswahl.  André Zuschlag

                    Thomas Fuchs Porträtfoto
                    • 30. 7. 2021

                      Streit um öffentliche Toilette in Hamburg

                      Das Pinkelprivileg

                      An der Alster wurde die Frauen-Toilette zur Unisex-Toilette umgebaut, während die Männertoilette erhalten blieb. Linke-Politiker fordern Rückbau.  Kaija Kutter

                      Drei Urinale vor grüner Wand, das mittlere ist mit Band abgesperrt
                      • 27. 7. 2021

                        Studie über Corona-Hilfspakete

                        Schlecht gezielt

                        Die Hilfspakete der Pandemie sind ungerecht. Das ergibt eine Studie, die René Böhme von der Uni Bremen im Auftrag der Hamburger Linken durchführte.  Arne Matzanke

                        Helfer und Helferinnen der Bürgerinitiative "Hilfe für Hamburger Obdachlose" verteilen vor dem Hauptbahnhof Oster-Süßigkeiten und Lebensmittel an Bedürftige.
                        • 23. 6. 2021

                          Nach verhinderter Kurdistan-Reise

                          Linken-Politikerin will klagen

                          Nach der verhinderten Ausreise von Cansu Özdemir (Linke) nach Kurdistan äußert sich nun das Innenministerium. Die Hamburgerin will nun klagen.  André Zuschlag

                          Cansu Özdemir
                          • 19. 6. 2021

                            Debatte um Kurdistan-Reise einer Friedensdelegation

                            Linkenpolitikerin festgehalten

                            Die Polizei verhinderte die Ausreise der Hamburger Linkenfraktionschefin Cansu Özdemir nach Kurdistan. Das wird nun ein Thema im Bundestag.  André Zuschlag

                            Cansu Özdemir
                            • 15. 6. 2021

                              Linken-Abgeordnete über ihre Festsetzung

                              „Es gab eine politische Anordnung“

                              Cansu Özdemir, Fraktionschefin der Linken in Hamburg, erhebt Vorwürfe gegen die Bundesregierung. Sie war am Düsseldorfer Flughafen festgesetzt worden.  

                              Eine Frau mit langen Haaren vor einem Plakat mit der Aufschrift "Worte oder Taten?"
                              • 10. 6. 2021

                                Streit über Köhlbrandbrücken-Abriss

                                Linke vermisst Klimaschutz

                                Hamburgs Köhlbrandbrücke soll abgerissen, stattdessen ein Tunnel gebaut werden. Die Linke fordert ein Verkehrskonzept im Sinne des Klimaschutzes.  Reimar Paul

                                Die Köhlbrandbrücke vor den rauchenden Schloten von Industrieanlagen.
                                • 21. 5. 2021

                                  Hamburger Millionenimmobilie zum Verkauf

                                  Auch die Stadt soll mitbieten

                                  In Hamburg steht gleich eine ganze Häuserreihe am Schanzenpark zur Auktion. Die Mie­te­r:in­nen fürchten In­ves­to­r:in­nen und hoffen auf den Senat.  André Zuschlag

                                  Zwei Menschen halten ein Banner mit der Aufschrift "Angucken nicht anfassen!"
                                  • 11. 5. 2021

                                    Neue Proteste in Hamburg angekündigt

                                    Nachholspiel für den 1. Mai

                                    Am 1. Mai waren Protestkundgebungen linker Gruppen in Hamburg verboten. Nun sollen sie an Himmelfahrt nachgeholt werden.  André Zuschlag

                                    Zwei Wasserwerfer sind vor der Roten Flora im Einsatz
                                    • 12. 4. 2021

                                      Pandemiebekämfung in Hamburg

                                      Die soziale Seite von Corona

                                      Bei der Pandemiebekämpfung wurde bisher kaum nach sozialen Stadtteilkriterien differenziert. Das soll sich jetzt ändern.  Marco Carini

                                      Nasen-Corona-Schnelltest am lebenden Objekt
                                      • 25. 3. 2021

                                        Covid-Aufklärung in ärmeren Stadtteilen

                                        Linke fordert „Corona Guides“

                                        Die Linkspartei fordert für Hamburg aufsuchende Corona-Aufklärung in ärmeren Stadtteilen – nach Bremer Vorbild. Rot-Grün hat die Entscheidung vertagt.  Marco Carini

                                        Bürgermeister Peter Tschentscher zieht eine Spritze auf.
                                        • 24. 3. 2021

                                          Linken-Politikerin Żaklin Nastić

                                          Die Aufsteigerin

                                          Żaklin Nastić ist die designierte Spitzenkandidatin von Hamburgs Linken für den Bundestagswahlkampf. Um den zweiten Platz bewirbt sich Deniz Çelik.  Marco Carini

                                          Żaklin Nastić steht am Rednerpult des Bundestags.
                                          • 23. 3. 2021

                                            Antidiskriminierungsgesetz für Hamburg

                                            Nach Berliner Vorbild

                                            Die Linke will ein Antidiskriminierungsgesetz, dem sich auch Rot-Grün eigentlich nicht verwehren kann: In Berlin hatten sie es gemeinsam erarbeitet.  André Zuschlag

                                            Die Hände eines Schwarzen in Handschellen
                                          • weitere >

                                          Die Linke Hamburg

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln