• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 5. 2023, 18:19 Uhr

      Privatjets in Hamburg-Fuhlsbüttel

      Petition für ein Verbot

      Eine Hamburgerin sammelt Unterschriften für das Verbot von Privatjets. Viel bringen würde das auf lokaler Ebene nicht, sagt die Linke.  Niklas Berger

      Eine Frau verschwindet gerade in einem mittelgroßen Flugzeug
      • 13. 4. 2023, 18:45 Uhr

        NSU-Terror in Hamburg

        Kompromiss macht Grüne unfroh

        Mit Verrenkungen vermeiden die Hamburger Grünen einen NSU-Ausschuss. Eine Abgeordnete kann das nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren.  Andreas Speit

        Das Geschäft in Hamburg-Bahrenfeld, in dem Süleyman Tasköprü vom NSU erschossen wurde, mit einem Gedenkstein davor
        • 10. 4. 2023, 20:06 Uhr

          Ostermärsche im Norden

          Vermehrung der Friedensbewegung

          Die Ostermärsche waren teils weniger besucht als im Vorjahr. Das hat auch mit der Spaltung in der Linken zu tun, wie sich in Hamburg zeigte.  André Zuschlag

          Banner der Linken auf dem Hamburger Ostermarsch: Frieden mit Russland und China
          • 31. 1. 2023, 18:55 Uhr

            Einbruch beim sozialen Wohnungsbau

            Hamburg investiert in Investoren

            Die Zahl der genehmigten Sozialwohnungen ist 2021 massiv eingebrochen. Nun will Hamburg Investoren mit aufgestockter Förderung zum Bauen bewegen.  André Zuschlag

            Ein Bagger steht vor mehreren Kränen
            • 10. 1. 2023, 15:00 Uhr

              Fahrscheinkontrollen in Hamburg

              Social Profiling im Nahverkehr?

              In den ärmeren Stadtteilen Barmbek, Billstedt und Veddel gab es 2022 die stadtweit meisten Fahrscheinkontrollen. Die Linke vermutet eine Strategie.  Hagen Gersie

              Ein Mitarbeiter der Hochbahn-Wache steht an einem Bahnsteig.
              • 3. 12. 2022, 03:00 Uhr

                Debatte um geplante U-Bahn in Hamburg

                Nicht auf derselben Schiene

                Bei der Anhörung zur neuen U5 forderten Bürger die günstigere Straßenbahn. Der Verkehrssenator verspricht, weiter den Schienenverkehr zu fördern.  Kaija Kutter

                Menschen stehen an einem U-Bahn-Gleis
                • 28. 11. 2022, 17:43 Uhr

                  Interne Chats der Hamburger Linken

                  Sprecher mit gewaltigen Fantasien

                  Bei der Hamburger Linken liegen die Nerven blank. In einem Chat werden wegen eines umstrittenen Mitglieds Gedanken über Gewaltanwendung ausgetauscht.  André Zuschlag

                  Ralf Dorschel auf einer Demo, neben ihm eine "Pace"-Flagge
                  • 11. 9. 2022, 18:00 Uhr

                    Linken-Landesparteitag in Hamburg

                    Drei Viertel wollen Politik machen

                    Nach viel Streit und einem Eklat: Beim Parteitag der Hamburger Linken setzten sich die pragmatisch Orientierten klar durch.  André Zuschlag

                    Ein Mann und eine Frau haltenlächelnd gemeinsam einen Blumenstrauß in der Hand, im Hintergrund sitzen Delegierte an Tischen
                    • 7. 9. 2022, 19:08 Uhr

                      Hamburgs Linke in der Krise

                      „Auch mal die Klappe halten“

                      Die Hamburger Linke wählt am Wochenende eine neue Spitze. Sabine Ritter und Thomas Iwan erklären, wie sie die Partei als Führungsduo einen wollen.  André Zuschlag

                      Thomas Iwan und Sabine Ritter sitzend im Gespräch
                      • 11. 7. 2022, 17:47 Uhr

                        Mobbing bei der Hamburger Linken

                        Linke streiten über Rassismus

                        Hamburger Landeschef Taheri kritisiert Umgang mit Migranten. Die Fraktionsspitze und Teile des Landesvorstandes erklären das für unbegründet.  Gernot Knödler

                        Keyvan Taheri auf Parteitag am Rednerpult
                        • 17. 6. 2022, 15:00 Uhr

                          Hamburger Debatte um Nahverkehr

                          U-Bahn dauert zu lange

                          Um das Klimaziel zu erreichen, sollte Hamburg fünf Straßenbahnlinien bauen, fordert eine Studie der Linken. Die geplante U-Bahn sei weniger effektiv.  Kaija Kutter

                          Eine Straßenbahn schwebt an einem Kran in der Luft
                          • 3. 6. 2022, 03:00 Uhr

                            Friedensdelegation nach Kurdistan

                            Klage gegen Ausreiseverbot

                            Am Flughafen Düsseldorf setzte die Bundespolizei vor einem Jahr eine Friedensdelegation nach Kurdistan fest. Zwei Hamburgerinnen klagen dagegen nun.  André Zuschlag

                            Flaggen mit Konterfei von PKK-Chef Öcalan
                            • 14. 4. 2022, 18:00 Uhr

                              Relativierung des Ukraine-Kriegs

                              Ostermarsch sucht Schuld bei Nato

                              Das Forum für Völkerverständigung organisiert die Hamburger Ostermärsche. Im Aufruf für 2022 wird vor allem „der Westen“ angegriffen.  Lotta Drügemöller

                              Beim Ostermarsch in Hamburg 2016 hält ein Mann eine Osterglocke in der Hand
                              • 13. 4. 2022, 03:00 Uhr

                                Energieversorgung ohne russische Kohle

                                Hamburg braucht andere Blutkohle

                                Die Hamburgische Bürgerschaft debattiert über die Folgen für die lokale Energieversorgung. Die Steinkohle kommt nun auch aus Kolumbien.  André Zuschlag

                                Umweltaktivisten protestieren vor einem Haufen Steinkohle
                                • 28. 3. 2022, 06:00 Uhr

                                  Ukrainekrieg entzweit Partei

                                  Hamburger Linke will Nato eindämmen

                                  Der Landesverband der Linken Hamburg findet keine gemeinsame Position zu Kriegsursachen. Er recycelt einen Beschluss zu Kriegsvorbereitungen der Nato.  Lotta Drügemöller

                                  Vor dem russischen Generalkonsulat stehen Demonstrant*innen mit Flaggen der Partei Die Linke und einer Regenbogenflagge mit dem Wort "Pace" - also "Frieden"
                                  • 25. 2. 2022, 09:41 Uhr

                                    Zerwürfnis bei Hamburger Linken

                                    Linksfraktion verliert Abgeordneten

                                    Der Politiker Mehmet Yildiz wird fraktionsloser Abgeordneter in der Hamburgischen Bürgerschaft. Er wirft den Kollegen Rassismus und Mobbing vor.  Kaija Kutter

                                    Mehmet Yildiz steht am Redepult der Bürgerschaft.
                                    • 29. 12. 2021, 10:48 Uhr

                                      Kritik an Hamburger Finanzsenator

                                      Auftragsvergabe an Parteifreund

                                      Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel hat einen Auftrag direkt an einen Parteifreund vergeben – angeblich aus Zeitdruck. Die Linke bezweifelt das.  Gernot Knödler

                                      Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel nimmt eine rote FFP2-Maske ab und lacht
                                      • 21. 9. 2021, 14:00 Uhr

                                        Kampf um Direktmandate in Hamburg

                                        Durchmarsch der SPD?

                                        Drei Hamburger Bundestagswahlkreise dürfte die SPD am Sonntag locker gewinnen. In den anderen Kreisen wird es knapp. Lohnt dort taktisches Wählen?  André Zuschlag

                                        Der leere Plenarsaal des Bundestags vor der Sitzung.
                                        • 21. 8. 2021, 14:00 Uhr

                                          Hamburger Linke-Mitglied feiert Taliban

                                          Eine Reihe von Entgleisungen

                                          Kommentar 

                                          von André Zuschlag 

                                          Ein Mitglied der Linken billigt die Todesstrafe für Nato-“Kollaborateure“. Die Partei will ihn ausschließen – hat aber zu viele Problemfälle.  

                                          Zwei Männer mit Sonnenbrillen halten Gewehre hoch
                                        • weitere >

                                        Die Linke Hamburg

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln