piwik no script img

■ Die GrafsKeine Entlastung

Nach den Aussagen des ehemaligen Graf-Beraters Joachim Eckardt und dem Eintreffen der Sunpark-Akten aus den Niederlanden soll sich die Lage des inhaftierten Peter Graf drastisch verschlechtert haben. Von einer Haftverschonung könne nach Meinung der Ermittlungsbehörden wegen hochgradiger Fluchtgefahr keine Rede sein. Mit Hilfe der endlich von den holländischen Behörden übergebenen Akten kann die Staatsanwaltschaft nun sämtliche Finanzmanipulationen nachvollziehen, die seit 1987 über Sunpark abgewickelt wurden. Dies betrifft vor allem die Manipulation von Quittungen zur Vorlage bei den deutschen Steuerbehörden. Keine Entlastung gab es auch für Tochter Steffi Graf. „Sie bleibt weiter Beschuldigte“, sagte Ermittler Peter Wechsung.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen