piwik no script img

■ Die AnderenEl Mundo-betr.: Zu den Vorgängen in Rostock

Zu den Vorgängen in Rostock schreibt die liberale spanische Zeitung:

Im Grunde ist die ganze EG voller möglicher Rostocks. Es gibt viele Städte, die wirkliche schwere Wirtschaftsprobleme haben, aber zugleich einen Lebensstandard aufweisen, um den uns diejenigen beneiden, die aus den ärmsten, von Hunger, Krieg oder beidem verwüsteten Ländern kommen... Soviel wir uns auch — zu Recht — beklagen: Wir leben in einem immer kleineren Club von reichen Ländern und in einer privilegierten Situation, die weltweit ihresgleichen sucht. Darauf wollen wir natürlich nicht verzichten. Daher stellen die Einwanderer, die aus Afrika, Asien oder aus plötzlich verarmten Teilen Europas zu uns kommen und weiter nichts wollen, als die Krümel von unserem Tisch zu essen, eine Gefahr für uns dar. Was bedeutet eigentlich Rostock? ... Das Problem sind im Grunde nicht die kleinen Neonazi-Gruppen. Der Fremdenhaß ist die natürliche Folge unserer politischen, wirtschaftlichen und sozialen Realität.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen