piwik no script img

Die AnderenDaily Nation

■ betr.: Die unabhängige kenianische Zeitung zu Angola

Die unabhängige kenianische Zeitung zu Angola:

Tatsache ist, daß die RENAMO-Rebellen mit ihren Attacken auf die Zivilbevölkerung und auf ganze Städte das Friedensabkommen von Rom verletzt und alle Hoffnungen einstweilen zunichte gemacht haben. Meint Rebellenchef Dhlakama es überhaupt ernst mit einer friedlichen Beilegung des Bürgerkriegs in Mosambik? Nach der Verletzung des Abkommens von Rom sieht es nicht danach aus. Während die anderen Beteiligten den Frieden im Sinn haben, bringt Dhlakama seine Truppen für ein neues Blutbad in Stellung. Wir sind jedoch der Ansicht, daß ein militärischer Sieg – egal, welcher Seite – kein Ende des Bürgerkriegs bedeuten würde. Eine solche Garantie gibt es einfach nicht. Beide Seiten sollten die Waffen jetzt niederlegen. Die RENAMO-Rebellen und das Regime in Maputo haben 16 Jahre lang Krieg geführt, und es gibt bis heute keinen Sieger.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen