piwik no script img

Die AnderenLiberation

■ betr.: Die französische Tageszeitung zum Papst und den lateinamerikanischen Indianern

Die französische Tageszeitung zum Papst und den lateinamerikanischen Indianern:

„Indianer, Freund, der Papst steht dir zur Seite.“ Dieser Satz, den Johannes Paul II. vor mehreren tausend Indianern ausrief, die die wichtigsten Stämme Mexikos und Lateinamerikas vertraten, (...) faßt zusammen, welchen Sinn der Papst seiner dritten Pastoralreise in Mexiko geben wollte.

Rom stellt die Berechtigung der Evangelisierung Amerikas nicht in Frage, drückt jedoch in gewisser Weise sein „Mea culpa“ aus. Die Zerstörung der präkolumbischen Zivilisationen und Kulturen sei eine „Sünde“, versicherte der Pontifex, und die Kirche müsse heute „die Indianervölker Lateinamerikas würdigen“ (...). Sie „unterstützt die gerechtfertigten Forderungen derjenigen, die vertrieben oder ihres Landes beraubt wurden“.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen