Die Anderen: La Stampa
■ betr.: Die Turiner Zeitung zu den Plänen der italienischen Rechtsallianz, ein Präsidialsystem einzuführen
Die Turiner Zeitung zu den Plänen der italienischen Rechtsallianz, ein Präsidialsystem einzuführen:
Um die Verfassung bemühen sich heute eine Reihe von Zauberlehrlingen, die alles andere als liberaldemokratisch sind. Aus reinen Machtgelüsten wird auf dilettantische Weise die große liberale und demokratische Idee zerstört, nach der die fundamentalen Regeln des politischen und sozialen Lebens – also die Verfassung – allen gehören und nicht der Besitz einiger sind.
Heute strebt man dagegen Verfassungsänderungen an, die mehr noch wegen der Art ihrer Planung als wegen ihrer Inhalte eine Korruption der Verfassung darstellen würden – ein Diktat der einen über die anderen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen