Die Anderen: Der Standard
■ Betr.: Die Wiener Zeitung zu Gorbatschow
Die Wiener Zeitung zu Gorbatschow:
Dankbar hängen die deutschen Medien an Gorbatschows Lippen, nicht nur wenn er etwa den Tschetschenienkrieg seines Widersachers Jelzin scharf kritisiert. Gewiß, unter Gorbatschow kam die deutsche Einheit zustande – daß er sie nicht verhindern konnte, dafür wird er in die Geschichte eingehen. Vergessen hingegen ist, daß brutal ermordete Armenier für ihn kein Thema waren, daß er in Baku und Duschanbe, Vilnius und Riga die Panzer nicht nur zu Demonstrationszwecken rollen ließ.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen