piwik no script img

DichtkunstEpiphanische Zeilen

Kommentar von Michael Kleeberg

Woher kommt die Schönheit in der Lyrik? Heute ist der Weg zur unverstellten Empfindung versperrt. Der Dichter Wilhelm Bartsch lässt sie mit Sprachmelodik, Rhythmus und Anschauung entstehen.

Mamorn blickt der Dichter Schiller heute in die Welt Bild: ap

D ies ist das erste Mal, dass ich über Gedichte schreibe.

Und im Versuch zu begreifen, warum gerade die von Wilhelm Bartsch mich dazu veranlassen, musste ich mir erst einmal darüber klar werden, was es überhaupt ist, das mich bestimmte Gedichte lieben, viele andere nach einem Satz teilnahmslos weglegen lässt.

Viele zeitgenössische Gedichte drehen einem sprachlich den Rücken zu, sind spröde, unmusikalisch, prosaisch und wollen dem Leser offensichtlich auch auf mehrmaliges Klopfen und Klingeln hin ihr Haus nicht öffnen. Dem späten Paul Celan hat man häufig seine unverständlichen Begriffe vorgeworfen, worauf er mit der kühlen Entgegnung reagierte, all diese Worte, die man nicht kapiere, stünden im Wörterbuch und man könne sie nachschlagen. Natürlich hatte er recht, und was an kryptischen Bildern oder an Sampling aus poesiefernen Gefilden in die moderne Lyrik Eingang findet, hat seine vollste Berechtigung.

Man kann heute nicht mehr wie Mörike schreiben, in erster Linie deshalb, weil die Welt, auf die auch der Lyriker reagiert, eine völlig andere geworden ist. Und ähnlich wie die Dissonanz und die Atonalität zwangsweise in die Musik, die Abstraktion in die Malerei Einzug halten mussten, haben sie das auch in die am stärksten verdichtete, die musikalischste Literaturgattung, das Gedicht getan.

Unleugbar ist aber auch, dass das Problem der gegenwärtigen Lyrik das des Kleistschen Marionettentheaters ist. Wie geht es nach der Erkenntnis (des Schreckens und des Chaos unserer Zeit) und der Unmöglichkeit banaler Harmonie nicht etwa retour, sondern vorwärts zur neuen Expressivität (des lyrischen Ausdrucks)? Hier, wo die Transformation des dichterischen Ausdrucks zum tiefen Eindruck des Lesers geschehen muss, ist der Ort, wo Kunst stattfindet oder eben nicht.

Es führt aber kein Weg zur unverstellten Empfindung, es sei denn durch das Wurmloch des epiphanischen Bildes, der magischen Zeile, die den Leser durch Galaxien des Schalgewordenen, der Verbote und des Wusts der Theorien hindurch direkt ins eigene Herz katapultiert.

Betrachte ich mir die ersten Zeilen einer willkürlichen Auswahl einiger meiner Lieblingsgedichte, dann stelle ich fest, dass sie alle, so unterschiedlich sie sind, dieses Evokationspotenzial besitzen, das mich wie der Schlag eines Zenmeisters weckt und eine Wandlung des Zustands (erhöhte Konzentration, veränderte Gemütslage) bewirkt, und das ich mangels eines besseren Wortes "Magie" nenne.

"Kindheit - da hab ich den Pirol geliebt". (Johannes Bobrowski)

"Cétait au beau milieu de notre tragédie". ( Louis Aragon)

"Ich rede zu dir nach Jahren des Schweigens, mein Sohn. Es gibt kein Verona." (Czeslaw Milosz)

"in Just - spring when the world is mud-luscious". (E. E. Cummings)

"While my hair was still cut straight across my forehead I played about the front gate, pulling flowers." (Ezra Pound)

Für alle diese Zeilen gilt entweder: Sie rufen etwas wach, sie lassen mich etwas Inexistentes plötzlich erblicken, oder sie erlauben mir, etwas Vages von allen Seiten ausgeleuchtet zu sehen.

Und genau hier liegt der Grund dafür, warum Wilhelm Bartschs Gedichte mir so gefallen: Es ist, um es mit einem Wort zu sagen, das das Tatsächliche recht gut bezeichnet, wenn es auch etwas altmodisch ist, ihre Schönheit, die mich betört.

Was heißt aber Schönheit in einem modernen Gedicht? Mangels einer Handlung oder einer Figurenkonstellation muss es das musikalische Thema sein, übertragen aufs literarische das Zusammenspiel von Sprachmelodik, Rhythmus und Anschauung, das mich ködert, und woraus die Magie entsteht.

Epiphanische Zeilen, diese Wasserzeichen großer Dichtkunst, zeichnen auch die Lyrik Wilhelm Bartschs aus:

"Mäandre im Flammentraum durchs Mahlwerk Stadt."

"Seine weißen Augen suchen froh das Unsichtbare."

"Müde Liebe, wie im Brachfeld die Lerche, so schlafe."

Das wunderbare Gedicht mit dieser Anfangszeile will ich in Gänze zitieren, auch weil seine Fähigkeit zum Du so selten vorkommt in unserer Lyrik der "Leere und des gezeichneten Ichs":

Fünftes Nachtstück // Müde Liebe, wie im Brachfeld die Lerche, so schlafe. / Schlaf, wie dem Hecht, schräg im Schilf, plötzlich voll / Mond ist der Blick. // Schlaf, wie ein somalischer Fischer an Sonne und Ruder / Einbeinig lehnt und schläft, daß ihn ein Windhauch/ bewegt. // Mulde werden wir sein einander, umfangendes Wasser, / Wiegendes Ruder dem Traum, einer des anderen / Schlaf.

Man glaube aber nicht, dass diese Idylle typisch sei für Bartsch. Im Allgemeinen herrscht in seinen gesammelten Gedichten aus 28 Jahren, die unter dem Titel "Geisterbahn" erschienen sind, eine dunklere Metaphorik, ein getriebenerer Rhythmus, und die sprachliche Flora kennt Yggdrasil, die nordische Weltesche, genauer als arkadische Olivenbäume.

In den biografischen Verlagsangaben über den 1950 in Eberswalde Geborenen steht der unnachahmlich hübsche Satz: "Abitur mit Ausbildung zum Rinderzüchter". Dass seine Dichtung sich aus tieferen und kräftigeren Erfahrungsquellen als germanistischen Seminaren nährt, deutet der Klappentext an, der neben einem Philosophiestudium Jobs als Rotationsarbeiter und Postfacharbeiter erwähnt, aber es sind die Gedichte selbst, die ein gewaltiges Spektrum an Erlittenem und Gedachtem abdecken, von philosophischen Reflexionen über Aneignungen germanischer und christlicher Mythologie bis zur Natur und Kunstbetrachtung.

Ich habe das Gefühl, kein in der DDR sozialisierter Dichter kann den leichten Rauchgeruch aus Brechts Räucherkammer so ganz ablegen, auch Bartsch nicht. Ein anderes DDR-Erbe, das Derbe, den rauhen Kraftkerl-Ton, der auch Wolf Biermann kennzeichnet, nutzt Bartsch oft ironisch als Palimpsest auf antiken Mustern wie im Gedicht über die Venus an der Wurstbude "Thuringia Kallipygia":

"Klar, Alter! - Syrakus Vollmond war nichts gegen den Hintern".

Ja, manchmal streift er sich die Schiebermütze des Proleten über beim Gang durch die ostdeutsche Provinz, aus der, wie schon Benn wusste, all unsere Kunst kommt. Sie muss aber ein dunkler, ein düsterer Landstrich sein, und das Leben, wie Bartsch es einfängt und kondensiert, muss an der Seele kleben wie schwere Erde an Arbeitsstiefeln. In manchen Gedichten lagert etwas von der tiefen und stumpfen Verzweiflung der Romane Wolfgang Hilbigs. Immer wieder aber auch zieht sich der Dichter mit einer saloppen Wortvolte, mit findigen Verben am eigenen Schopf aus dem Eis der Verhältnisse und des hochkomplizierten Kunstidioms.

Umso bewundernswerter, welch unverzagte, unzerstörte Sensibilität des Auges dann zutage tritt, wenn Bartsch sein nordostdeutsches Niflheim einmal verlässt und in sonnigere, wenn auch nicht friedvollere Gefilde verschlagen wird. Das Gedicht "Die Golanhöhen" beginnt so:

Wein kriecht lichtübersprüht im schwarzen Geröll, / in basaltenen Feldgevierten: Schießscharten / zielen mit Licht auf den ewigen Schnee

Über fast 30 Jahre hinweg folgt seine Arbeit dem schönen Goetheschen Prinzip, dass die Lyrik ein Tagebuch des gelebten Lebens sein solle, das Fahrtenbuch eines Künstlers, dessen Gabe und Fluch es ist, auf alles, Kunsteindrücke, Reiseerlebnisse, politische Verwerfungen, Freundschaft, Krankheit, Tod und Liebe mit Sprachbildern zu reagieren, die für den Leser die verlorene Zeit bewahren.

"Wir stehen", heißt es in dem Gedicht "Die Doppelkapelle in Landsberg":

"Wir stehen / Auf dem Berg und halten die rauchgeschwärzten / Zerbrochenen Tafeln der Landschaft fest / In den unsicheren Händen, die Inschrift / Ist unleserlich, das alte Gesetz / Ist bekannt: Es ist unser Sündenregister."

Wilhelm Bartsch: "Geisterbahn. Gedichte 1978-2005". edition Steko, Verlag Janos Stekovics, 128 Seiten, 18,80 Euro Der Autor ist Schriftsteller, zuletzt erschien von ihm das libanesische Reisetagebuch "Das Tier, das weint" (DVA) &

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!