piwik no script img

■ Diäten-ErhöhungAbgeordnete kriegen zehn Prozent mehr

Bonn (dpa) –Die Diäten für die Bundestagsabgeordneten sollen rückwirkend zum 1. Januar von monatlich 10.366 Mark auf 11.226 Mark erhöht werden. Dies sieht nach Informationen von dpa ein Vorschlag der Rechtsstellungskommission des Bundestages vor, die gestern in Bonn zu Beratungen zusammenkam. Bis 1998 sollen die Abgeordneteneinkommen schrittweise auf 13 800 Mark angehoben werden. Die Diäten werden danach an die Gehälter von hohen Richtern oder Ministerialbeamten gekoppelt. Die Kostenpauschale von derzeit monatlich 5.978 Mark soll an die Lebenshaltungskosten angepaßt werden.

Weiter schlägt die von Vizepräsident Hans-Ulrich Klose (SPD) geleitete Kommission dem Ältestenrat des Bundestages vor, die Zahl der Abgeordneten von derzeit 672 um rund zehn Prozent zu verringern. Eine Kommission soll bis 1997 Vorschläge vorlegen, wie die Wahlkreise vergrößert werden. Widerstand gegen Teile der Reformpläne meldete die FDP an. Auch bei CSU und Bündnis 90/Grüne gibt es Vorbehalte.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen