Deutschland-Niederlande 2:1: Schlandland schlägt Holland
Schlandland schlägt Holland verdient mit 2:1. Dank Mario Gomez und einem überragenden Bastian Schweinsteiger. Theoretisch ist trotzdem noch alles offen.

Sieht aus wie verloren, war aber gewonnen: Joachim Löw. Bild: dapd
Das Spiel: Am Anfang sind die Holländer besser und spielen temporeich und gefährlich, oft über die Außenflügel. Ab Mitte der ersten Halbzeit kommt Schlandland deutlich besser ins Spiel. Die entscheidenden Zweikämpfe werden gewonnen, die Abwehr steht fortan sehr sicher. Und vor allem: Schlandland trifft! Zweimal Schweinsteiger auf Gomez, 2:0. Schlandland spielt souverän weiter, die Holländer stehen unter Schock, von dem sie sich erst nach nach Robin van Persies Anschlusstreffer in der 73. Minute einigermaßen erholen. Aber eben nur einigermaßen.
Der entscheidende Moment: 32. Minute: Zuckerpass von Bastian Schweinsteiger auf Mario Gomez, Zuckerballannahme, Zuckerdrehung, Zuckerschuss: 1:0! Dass die Holländer Schweinsteiger dabei im Mitelfeld mutterseelenallein lassen, schmälert sein Verdienst nicht.
Der Spieler des Spiels: Mario Gomez, würden die meisten sagen. Aber das überlassen wir Mehmet Scholl. Die Wahrheit heißt: Schweinsteiger. Hervorragende Spielübersicht, engagierte Zweikämpfe. Vor allem: Beide Tore vorbereitet.
Niederlande - Deutschland 1:2 (0:2)
Niederlande: Stekelenburg - van der Wiel, Heitinga, Mathijsen, Willems - L. de Jong, van Bommel (46. van der Vaart) - Robben (83. Kuyt), Sneijder, Afellay (46. Huntelaar) - van Persie
Deutschland: Neuer - J. Boateng, M. Hummels, Badstuber, Lahm - S. Khedira, B. Schweinsteiger - T. Müller - 90.+2. L. Bender , Özil, Podolski - Gomez - 72. M. Klose
Schiedsrichter: Jonas Eriksson (Schweden) - Zuschauer: 35.900
Tore: 0:1 Gomez (24.), 0:2 Gomez (38.); 1:2 van Persie (73.)
Gelbe Karten: Willems, L. de Jong - J. Boateng
Sperre droht: van Bommel, L. de Jong, Willems - Badstuber
Gruppe B (Spiele | Tore | Punkte)
1. Deutschland 2 | 3:1 | 6
2. Dänemark 2 | 3:3 | 3
Portugal 2 | 3:3 | 3
4. Niederlande 2 | 1:3 | 0
Die Pfeife des Spiels: Mark van Bommel. Zu langsam, zu zweikampfschwach, kein Antreiber seiner Mannschaft. Genau das aber sind seine Aufgaben. Denn Fußball spielen war noch nie sein Job.
Die Schlussfolgerung: Schlandland ist noch nicht durch, Holland noch nicht draußen. Rein theoretisch. Im wirklichen Leben hingegen ist Schlandland weiter und Holland draußen. Tschüss Holland, tschüss!
Und sonst? Lars Bender wird schon zum zweiten Mal zur Zeitschinderei eingewechselt. Weil er seinen Job in der Nachspielzeit aber gut macht, darf er sich nach der zweiten Gelben Karte für Jerome Boateng Hoffnungen machen, beim nächsten Mal von Anfang an zu spielen. Noch was? Noch ist nicht bewiesen, dass Schlandland auch gegen divenfreie Mannschaften gewinnen kann. Da wird Dänemark zum Härtetest.
Hier noch die extrem objektive Halbzeit-Analyse.
Leser*innenkommentare
besserwessi
Gast
Angesichts der Kommentare sehe ich mich gezwungen aus unserer Geschichte zu zitieren "Wenn das der Führer wüsste!".
Obwohl, wen yücelts?
martin
Gast
Wer seine Kröten für dreifarbige Plastikhüte und Autofähnchen ausgeben will, soll das doch tun. Manche werden allerdings ziemlich unverschämt, wenn sie zuviele Alkopops geschlürft haben, dass nervt dann doch ein bisschen. Abers gibt ja noch das Fahnen- und Farbenfreie Fussballguckevent, also findet jeder seinen Freiraum.
vic
Gast
Yücel schreibt wie er aussieht: der kann nix dafür. Waldorfschule und Klippschulabschluß. Das ist eben Multikultirealität.
orthus
Gast
Kinder, Kinder, ist das albern...
1. Fußball ist zwar ein sehr beliebter Sport, hat aber bisher weder Regierungen gestürzt, noch Kriege verursacht (naja, außer in Südamerika...) und im allgemeinen auch relativ niedrige politische Bedeutung
2. Durch Deutschland-Fahne-schwenken bei der EM, WM wird man noch nicht zum Nationalisten und das ausgerechnet die Nationalfahnen der jeweiligen Länder, die sich sportlich messen geschwenkt werden ist im Allgemeinen international üblich - für gewöhnlich haben Nationalmannschaften keine von den Insignien des Staates abweichenden Flaggen. Und Flaggen gehören bei Fans nunmal dazu (vgl. Paulifans beim Fahneschwenken: nicht verdächtig oder?)
3. Ich sehe persönlichkeinen Grund, warum man die Mannschaft, die geografisch am nächsten liegt nicht unterstützen sollte - schließlich ist es bei der dt. Mannschaft am wahrscheinlichsten, dass da Brüder, Söhne, Nachbarn oder Freunde auflaufen, zumindest wenn man den größten Teil seiner Familie/seines Bekanntenkreises nunmal in Dtld. hat
4. Ein wenig Gelassenheit bei solchen Veranstaltungen täte einigen sehrsehr wohl
5. Ich finde die dt. Elf spielt wirklich sehenswerten bis großartigen Fußball und ist aleine deshalb schon anfeuerungswert
Peace
haumichblau
Gast
SINGEN SOLLT IHR ! Meine Güte - geht`s noch? Das war bisher der olle Rumpelfußball der 80er Jahre. Dass ich den noch mal erlebe hätte ich nie gedacht.
Um mal jemanden Bekannten plagiativ zu zitieren: ICH KANN DIESE FRESSEN NICHT MEHR SEHEN, die bei der Nationalhymne die Lippen nicht bewegen. Schon mal genau hingeschaut? Gestern spielten alle die besonders mässig, die nicht mit sangen! Der Kausalzusammenhang ist glasklar:
Für Deutschland spielen und das Lied der Deutschen singen, die dritte Strophe, sind zwei Seiten der gleichen Münze. Am Brandenburter Tor in Berlin auf der Fanmeile klappte das sogar ohne Pfiffe! Müde Sänger - müde Kicker. Nur Boateng ein guter F... ? (F steht für Ferteidiger, neue deutsche Schreibwelle, nicht was ihr jetzt alle denkt!).
So, nun singt mal alle mit, ihr lieben Nationalkicker, dann klappts auch wieder mit dem schönen Spiel.
Schlandland
Gast
Hallo, schon mal was von Ironie gehört? Nee, offensichtlich nicht.
Pellkartoffel
Gast
@Harry Hirsch
Ja, warum waren Boateng, Khedira und Mezut nicht im Vernichtungslager? Weil sie nichts weiter als Passdeutsche sind, sozialisiert in rein islamischen Millieus und ohne wirklichen intellektuellen Zugang zu diesem Land.
Wer sich seit Jahren weigert die deutsche Nationalhymne (ein Statement für Freiheit und Toleranz) mitzusingen, weigert sich selbstverständlich auch, Auschwitz als Teil seiner eigenen Geschichte anzuerkennen.
harri hirsch
Gast
schön zu sehen wie die em schuld verlagern tut.jetzt ist plötzlich russland böse weil es gebiete die es im frieden von brest-litowsk abgetreten hat sich zurück holte und polen dafür deutsche gebiete zuschlug.
ja schuld ist vererbbar.der deutsche staat und die deutsche gesellschaft haben schwerste verbrechen begangen.du hast das deutsch sein von deinen vorfahren geerbt und damit auch die schuld.dein verleugnen der deutschen verantwortung ist genauso schlimm wie die tat selber und die tatsache das du deinen kindern beibringst deutscher nationalismus ist was gutes spricht bände in welche politisches spektrum ich dich einordnen muss.armseliges individium
Wüstenratte
Gast
Ist doch easy, in einer vorangigen Migrantenmannschaft wird eben Migrantendeutsch gesprochen, da war nunmal "de Spiel ok und de Stimmung in Schland is auch ok", ist doch nicht so schwer.
kroete
Gast
Im Vergleich zu den dümmlich-sexistisch-rassistischen Kommentaren zur Frauen-WM ist diese Buchstabenabsonderung fast sachlich, aber immer noch ebenbürtig mit der "Ohne-Holland-Gröleria" auf dem Weg zur "Land-unter-Journaille". Ist doch nur ein Spiel!
ralf ansorge
Gast
werner schulz ist ein glaubwürdiger menschenrechtsaktivist,der seine ideale schon in der zone mutig vertreten hat und nie,wie so viele andere, auf dem einenoder anderen auge blind war.der prozeß gg.frau timoschenko war eindeutig politisch gmotiviert,egal was evtl.strafrechtlich tatsächlich vorlag,es geht um fairness,schließlich will die ukraine irgendwann in die eu.
ob so ein fußballspiel die richtige bühne ist,kann ich nur mit einem eindeutigen jein beantworten.soviel dazu.zu den stocksteifen deutschlandhassern einschl.herrn yüxel ist in den taz-foren der letzten tage genug gesagt worden.auf dem bau würden wir sagen:"geht kacken!".ich habe mich am spiel erfreut und am sportlich fairen umgang zwischen holländern und deutschen danach,gab ja leider auch schon andere zeiten.
viccy
Gast
Wer sich am - recht alten - Wort "Schland" stört, moniert hoffentlich konsequenterweise auch affige Perücken in schwarz-rot-gold, blöde aussehende Umhängetücher, Tröten und was da sonst noch für Party-Artikel mit schüchternem Bezug zur Landesflagge in Umlauf sind.
woop
Gast
Aber ganz ehrlich, diese Tendenz der Taz finde ich auch echt nicht gut. Mit einigen Themen geht die Zeitung noch kritisch um, beim "Partypatriotismus" scheint das nicht so zu sein. Dabei weiß man doch spätestens seit der Heitmeyer Studie "Deutsche Zustände" zum Jahre 2006, dass sowas ganz und garnicht ungefährlich ist. Dort kann man wunderbar nachlesen, wie die WM 2006 die Einstellungen der Menschen in Deutschland innerhalb kurzer Zeit rassistischer, antisemitischer, etc. gemacht hat (er verwendet dafür den treffenden Begriff gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit).
In diesem Sinne: Bitte Leute, hört endlich auf Deutschlandfahnen zu schwenken und bei dem ganzen Mist mitzumachen! Das ist die Fahne eines Nationalstaates, keines Fußballteams!
-people who enjoy waving flags don't deserve to have one-
Pike Bishop
Gast
Die Würgkei spielt diesmal gar nicht mit,oder ?
Anton
Gast
Schland? Warum Schland? Woher kommt denn das schon wieder? Könnt ihr bitte wieder in einem guten Deutsch schreiben? Danke!
Christian
Gast
>Über Rußland regen Sie sich nicht auf? Das beansprucht >nämlich immer noch die Hälfte von Polen. Welche Hälfte? Die links oder rechts der Weichsel?
Konzentrationslager-Ehrhardt
Gast
@harri hirsch: Özil, Khedira und Boateng zwangsweise nach Auschwitz schleifen, damit die deutsche Scham niemals stirbt? Das ist echtes Vaterschland.
Josef Riga
Gast
Pfeife des Spiels? Ganz klar Rebecca Harms und Werner Schulz. Man schämt sich für diese Politiker die die Freilassung einer Schwerkriminellen fordern! Liebe Ukrainer, die Meinung dieser beiden Individuen entspricht nicht der Meinung der Bevölkerung!
Wo waren die Harms und der Schulz überhaupt als Timoschenko an der Macht war? Die situation in Gefängnissen war da bestimmt nicht besser!
Und ich hoffe das beide auf eigene Kosten in die Ukraine gereist sind und nicht auf Steuerzahlerkosten!
Karl Preis
Gast
Eines muss man dem Yücel lassen: Für einen Ausländer trifft er die Stimmung in Deutschland echt gut! ;-)
Thomas
Gast
Bei "Schlandland" denke ich automatisch "Haddu Männje bud gemacht", früh infantile Phase. Den Aufhänger des Kollegen mit Auschwitz kann ich im Zusammenhang mit dem Kommentar nicht verstehen
Crisssie
Gast
harry hirsch übertreibet ein bisschen, finde ich. Aber bei "Schlandland" denke ich auch sofort an aggressive, angetrunkene, grölende Kerlchen mit erhitzten Gesichtern und Deutschlandfahne in der Hand, die mir eher Angst machen. Witzig kann ich das nicht finden, aber vielleicht sehe ich das ja zu verkiffen.
Mork
Gast
Kann man nicht einmal für einen Augenblick sich mit dem aktuellen Thema befassen, nämlich Fußball. Dadurch würden auch keine deutschen verbrechen relativiert oder gar geleugnet. Man muß auch nicht die ukrainische Opposition besuchen, während die eigene Mannschaft spielt. Dazu ist jederzeit Gelegenheit
viccy
Gast
@ Harry Hirsch
Du bist ein Provo-Account, oder? Boateng, Samy Khedira und Mezut Ösil als Vorboten von Auschwitz 2.0? So beschränkt kann doch keiner sein.
Ich war übrigens für einen Sieg von Holland, weil mir all das Fußball-Geprolle mit public viewing usw. auf den Nerv geht. Vielleicht hätten die Orangen gegen diese deutsche Abwehrmauer doch mehr Flanken schlagen sollen.... wer weiß.
Ahmet der Doische
Gast
Solange Schland siecht, werden die eitrigen PIpifanten nur grummelnd zufrieden ihr Bier zischen. Aber wehe, wenn Schland verliert - dann ist Schluss mit lustisch. Dann sind die vielen "Ausländer" in der heiligen doischen Mannschaft dran schuld, die die sarrazinesken Intelligenzgene runtergezogen haben.
Der Therapeut
Gast
Hihihihi...Schlandland. Langsam nähert ihr euch. Durchatmenn und nochmal probieren: Deu-tsch-land. Nicht hyperventilieren. Wenn ihr es könnt, dann langsam steigern. Erst Fahne in die Hand, dann Deutschland rufen, am Ende Deutschland rufen und Fahne schwenken. Ihr schafft das, wir glauben an euch. Fußballtherapie für 68er und ihren ideologischen Nachwuchs. Ideologie ist heilbar.
Radolfzell
Gast
Mensch sind Deutsche immer noch so primitiv? Wann hört es auf immer und immer wieder nur nach hinten zu schauen? Es was ein schönes Spiel, was hat dies jetzt mit Auschwitz zu tun?
Warum wenn ihr von solchen Schuldgefühle gepkagt seid... warum wandert iht nicht aus?
Vielleicht wo es jetzt fremdenfeindlicher und Homohasser gibt (da gäbe es eine große Liste)
Hauke Laging
Gast
"Dass die Holländer Schweinsteiger dabei im Mitelfeld mutterseelenallein lassen, schmälert seinen Verdienst nicht."
Vermutlich schmälert das seinen Verdienst nicht, aber das ist doch gar nicht die Frage. Die Frage ist, ob es sein Verdienst schmälert.
ErnstEllert
Gast
Mir wird schlecht, wenn ich solche absolut dummseligen Kommentare lesen muss. Die Taz hat mit diesem Artikel den Bodensatz des Journalismus erreicht.
"-schland" ist ein Sprachwitz auf dem Niveau eines Dreijährigen geprägt von einem Pausenclown des deutschen Privatfernsehens, geklaut von einem debilen volltrunkenem sehr zu bedauerndem erbärmlichem Dummbeutel.
Wenn es doch wenigstens witzig wäre... Schade.
Alex
Gast
Manche Leute sind einfach krank... z.B. ein Harry Hirsch! Geh doch nach Hause und heule!
sebald
Gast
@ harry hirsch:
die ewiggestrigen spießer haben jetzt mal sendepause,
denn vorsicht: ihre intolerante nörgelei ist sehr sehr deutsch
und endet am schluss noch in auschwitz
D.J.
Gast
@harry
P.S.: Sorry. Habe mich vertan. Sie hatten den Kapitän durchaus erwähnt.
Trotzdem finde ich Ihre Haltung, verpflichtende Gedenkwallfahrten als hauptsächlich gegenwartsrelevant anzusehen, bedenklich. Symbolpolitik ersetzt keine Gegenwartsverantwortung - ich würde sogar sagen, sie hat damit sehr wenig zu tun, oder gar - sie ersetzt sie (Broder hätte das Ganze sicherlich noch weit überspitzter formuliert - er gehört ja auch zu den wenigen deutschen Journalisten, die sich Arroganz - als legitime Reaktion eines klugen Mannes auf pseudomoralische Anmaßung - tatsächlich leisten können).
anonymous
Gast
ach, diese jämmerliche antideutsche winselei geht mir allmählig auf den sack. mensch leute, dann verpisst euch doch einfach mal irgendwo anders hin,- es gibt doch so viele schöne länder auf dieser welt. eure penäler-witzelein auf unterstem niveau werde ich dabei bestimmt nicht vermissen.
Kennyrules
Gast
Also ich kenne mich zwar nicht sehr mit Fußball aus, aber dennoch fällt mir der sehr beschränkte Schreibstil des Autors auf. Darf man erraten, dass der Autor als Quotentürke und aufgrund von Inklusion schreiben darf?
D.J.
Gast
Gerade ein prinzipiell Fußball- und Nationalmannschaft- Unbegeisterter wie ich freut sich über die witzige Berichterstattung der taz.
@harri hirsch
Philipp Lahm ist kein gebürtiger Pole. Über Ihre erste Meinungsabgabe möchte ich mich nicht äußern - kann es aber sein, dass Sie hier ein relativ unwichtiges Ereignis ein wenig überbewerten (im Gegensatz zu den meisten "Taumelnden", wie Sie es ausdrücken?).
Terminator
Gast
Hat der Autor so ein Problem mit dem Wort Deutschland?`Warum lebt er in einem Land, dessen Namen er nicht mal schreiben mag?
@hirsch
Gast
gähn
Unbequemer
Gast
@harry hirsch
hahahaha - was für ein Ewiggestriger sind denn Sie? Sie sind wohl der Überzeugung, Schuld ist vererbbar. Ich weiß nicht, was sie mit Auschwitz kommen - meine Generation (Jahrgang 1962) und meine Tochter tragen dafür keine Verantwortung.
Über Rußland regen Sie sich nicht auf? Das beansprucht nämlich immer noch die Hälfte von Polen, das sich Hitler und Stalin geteilt haben. Halten Sie da auch jedem Russen einen Vortrag? Nein? Warum nicht?
harri hirsch
Gast
fragt mal lieber nach warum ausser dem kapitän und trainer nur 2 gebürtige polen mit in auschwitz waren um kränze niederzulegen und nicht die manschaft aus "schland"etwas mehr seriösität und sachverstand hätte ich der TAZ zugetraut,doch wenn das vaterschland ruft werden alle guten vorsätze über bord geworfen.
harry hirsch
Gast
auch dieses"schland"kann nicht über den nationalen taumel hinwegtäuschen.ein taumel anderen ende auschwitz in polen liegt.diese schlagzeile war einer bild oder mopo würdig.
wir haben verdient gesiegt und sind stolz deutsch zu sein.noch ein paar siege und er endsieg ist unser.