Der jüdisch-liberale Alpenverein: Die jüdische Berghütte
Das 1932 in den Zillertaler Alpen eröffnete Friesenberghaus war auch für jüdische Wanderer offen. Heute dient die Berghütte auch als internationale Begegnungsstätte.
„Als ich die Hütte vor 14 Jahren übernahm, war hier noch Geschirr von der Wehrmacht, mit Hakenkreuzen auf den Tellern und Tassen“, erzählt Hubert Fritzenwallner. Er ist Hüttenwirt in den Zillertaler Alpen, und sein Friesenberghaus gilt, hört man sich im Tal um, als „jüdische Hütte“.
„Vor mir haben sich die Pächter nicht darum gekümmert.“ Der 59-jährige Fritzenwallner , den hier oben jeder nur Hubert ruft, nimmt sich Zeit, um über seine Hütte zu reden. „Dr. Tilly Moses“ ist auf dem Rücken des Stuhls eingraviert, auf den sich Hubert gesetzt hat. „Gretel Neumann“ steht auf einem anderen, „Alfons Jaffee“, „Dr. Otto Heusler“, oder „Wilhelm Durant“.
Die Namen verweisen auf die Geschichte des Friesenberghauses. Eröffnet wurde Hütte, die sich in einer Scharte unter dem 3.231 Meter hohen Hohen Riffler befindet, im Jahr 1932. Ihr Bau war notwendig geworden, denn in den meisten Hütten der Umgebung hingen schon die Schilder „Juden sind hier unerwünscht“.
„Ich bin stolz, hier Wirt zu sein“, erzählt Fritzenwallner. „Stolz wegen der Geschichte, aber auch, weil dieses Haus früher eine besondere Ausstattung hatte: Hier gab es hölzerne Badewannen, und jedes Zimmer hatte ein eigenes Waschbecken.“
Gebaut hatte das Friesenberghaus der Deutsche Alpenverein Berlin (DAVB). Der hatte mit dem großen Dachverband, dem Deutsch-Österreichischen Alpenverein (DÖAV) nichts zu tun, denn der mühte sich redlich, „judenrein“ zu werden.
Herberge: Die Hütte liegt auf 2.500 Meter Höhe in den Zillertaler Alpen. Talort ist Ginzling. Der dreistündige Aufstieg erfolgt vom Schlegeisspeicher oder, etwas länger, vom Gasthaus Breitlahner. Die Hütte ist vom 7. Juni bis 27. September bewirtschaftet. Eine Reservierung wird dringend empfohlen: Tel: 00 43-6 76-7 49 75 50; www.friesenberghaus.at
-----------------------------
Die jüdisch-liberalen Alpenvereine - Eine Exkursion zum Friesenberghaus: Für den 4. und 5. September 2010 lädt der Alpenverein ein zu einem Vortrag, Film, Lesung und eine Besteigung des Petersköpfl. Gebühr € 95, inkl. Übernachtung und Verpflegung. Anmeldung erforderlich! Weitere Infos unter: alpines.museum@alpenverein.de.
Schon zu Beginn der 20er-Jahre duldeten immer weniger DÖAV-Sektionen jüdische Mitglieder. 1921 hatte etwa die Wiener Sektion Austria alle Juden hinausgeworfen. Die taten sich dann, zunächst noch unter dem Dach des DÖAV, als neue Sektion zusammen und nannten sich Donauland. 1924 flogen sie auch aus dem DÖAV hinaus. „,Donauland‘ ist wegen ihrer volksfremden Zusammensetzung und Eigenart für die Gesamtheit der österreichischen Sektion unannehmbar“, hieß es damals.
Zu den wenigen Sektionen, die für Donauland votierten, gehörte die Sektion Berlin. In der deutschen Hauptstadt gab es sechs Sektionen; die Antisemiten sammelten sich eher in „Mark Brandenburg“, wo seit 1899 nur „christlich getaufte, deutsche Staatsbürger“ bergsteigen durften.
Die Berge „judenrein“ zu machen, war ein strategisch wichtiges Projekt für die folgende Machtergreifung der NSDAP, analysiert der Münchner Alpinschriftsteller Nicholas Mailänder. Das Projekt war erfolgreich. Nachdem 1924 der Ausschluss von Donauland nicht verhindert werden konnte, verließen über 600 Mitglieder die bis dahin liberale Sektion Berlin und gründeten einen neuen Verband: Das war der DAVB, völlig eigenständig und außerhalb des DÖAV.
Die Ausgestoßenen, DAVB aus Berlin und Donauland aus Wien, arbeiteten eng zusammen und gaben auch ein gemeinsames Mitteilungsblatt heraus. Doch die Alpen wurden stetig braun.
1931 hatte der DAVB schon 1.502 Mitglieder, und trotz der Anfeindungen wurde das Friesenberghaus 1932 mit einem großen Festakt eingeweiht. Doch 1933 schon kamen die Nazis an die Macht, und 1934 teilte die Gestapo dem DAVB mit, dass er aufgelöst ist. Weil er damit gerechnet hatte, schenkte der DAVB 1933 die Hütte an die Freunde vom österreichischen Donauland. Die betrieben sie noch weiter, bis 1938 der „Anschluss“ auch für ihr Verbot sorgte.
Nach 1938 rückte die Deutsche Wehrmacht in das Haus. „Während des Kriegs war eine Funkerkompanie drin“, berichtet Klaus Kundt. Der frühere Journalist hat sich sehr mit der Geschichte des Antisemitismus des Alpenvereins beschäftigt. Und als Funktionär kämpft der mittlerweile 80-jährige Berliner bis heute darum, dass die Geschichte aufgearbeitet wird. Die Wehrmacht kümmerte sich nicht um die Pflege des Hauses, es drohte zu zerfallen.
„Nach 1945 hat es Donauland-Wien versucht zu bewirtschaften“, erzählt Kundt, aber der Sektion fehlten die Ressourcen. „Das Haus ging dann 1968 an die Sektion Berlin“, erzählt Kundt. Die war Nachfolgerin der alten DÖAV-Sektion Berlin, die von vielen Juden 1924 verlassen wurde. Die Berliner sind also nicht die Nachfolger des 1934 verbotenen DAVB.
„1968, als die Sektion Berlin das Haus von den Österreichern übernommen hat, war es eine Ruine, da waren die Schafe drin“, erinnert sich Kundt. Er war lange Zeit Einzelkämpfer, was die Aufarbeitung dieses braunen Kapitels alpiner Geschichte anging. Erst in den 90er-Jahren begannen deutsche und österreichische Forscher, sich des Themas anzunehmen. Rainer Amstädter, ein Historiker und Bergführer, schrieb das Werk „Der Alpinismus“ (1997). Der Zeitungswissenschaftler und Alpenvereinsfunktionär Helmuth Zebhauser legte „Alpinismus im Hitlerstaat“ (1998) vor. Beides sind bis heute Standardwerke zum Thema.
Die Sektion Berlin unter ihrem damaligen Vorsitzenden Klaus Kundt drang 1999 erfolgreich darauf, dass ein Ehrenmal, das an die Opfer von „Intoleranz, politischer, religiöser, weltanschaulicher oder rassischer Verfolgung“ erinnerte, errichtet wurde. 2003 wurde die Berghütte zu einer „Bildungs- und internationalen Begegnungsstätte gegen Vorurteile“ ernannt.
„So richtig erfüllt das Haus diese Funktion nicht“, kritisiert Klaus Kundt. Er denkt an historische Seminare oder Lehrgänge - „oder man könnte für Annäherung etwa zwischen den Südtiroler Bergsteigern und dem CAV, dem italienischen Verband sorgen: Die österreichisch-italienische Grenze ist nicht weit, und da gibt es immer Spannungen.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Vor der Bundestagswahl
Links liegen gelassen
Spendenrekord im Wahlkampf
CDU bekommt fast zehnmal so viele Großspenden wie SPD
Neue Altkleider-Verordnung der EU
Gut fürs Gewissen, mehr nicht
Baerbock und Barrot in Damaskus
Kein Geld für „islamistische Strukturen“
Forschung zu Klimabewegung
Wie radikale Gruppen der Klimabewegung nutzen
Mögliches Ende des Ukrainekriegs
Frieden könnte machbar sein