piwik no script img

Der Effekt zählt

Zur fehlenden Infrastruktur in IBA-Vierteln  ■ K O M M E N T A R

Ganz klar: „Stadtdesign“ betrieb die IBA, nicht Stadtentwicklung. Ein Stadtgrundriß wurde mit schmucken Wohnbauten gefüllt, die effektvollen, großen Architekten -Namen importiert, aber im Endeffekt fehlt das, was ein Stadtviertel zum Leben braucht: die Infrastruktur. Doch Stadtentwicklung ist ein mühsames Geschäft. Die SPD ist in den siebziger Jahren damit gescheitert. Rasch verfängt sich ein ehrgeiziges Programm in Kompetenzstreit, Geldproblemen und rechtlichen Fußangeln.

Die CDU weiß es besser. „Stadtgestaltung“ ist nicht nur einfacher, sie ist auch viel wirkungsvoller. Auch ohne Kitas braucht die Südliche Friedrichstadt auf neue Bewohner nicht zu warten. Zu verlockend ist der Prestigegewinn, in einem „Rossi-Haus“ - zum Beispiel - zu wohnen. „Inszenierung“ ist nicht nur ein Prinzip des Senats, es ist auch das Lebensprinzip seiner Wähler und Gegner. Zum Beispiel auch das von Baustadtrat Orlowsky. Mit Offenen Briefen und lauten Protesten wahrt der zwar das Bild des zornigen alten Mannes. Aber solange er seine eigene Verwaltung nicht im Griff hat und die Senatsbehörden noch zusätzlich düpiert, ist eben auch seine Politik zwar effektvoll, doch wenig effektiv.

Hans-Martin Tillack

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen