piwik no script img

Der BER soll auch noch erweitert werdenBrandneue Luftnummer mit Potenzial

BERLIN dpa/taz | Wann der neue Berliner Großflughafen nach fünf geplatzten Eröffnungsterminen in Betrieb geht, steht bekanntlich in den Sternen – Entrauchungsanlage und so . . . Das hindert den Aufsichtsrat der Berlin-Brandenburger Flughafengesellschaft jedoch nicht daran, frohgemut für die Zukunft zu planen. Seit gestern berät man dort unter anderem einen künftigen Ausbau des Airports. Wozu fertigstellen, wenn man erweitern kann? Dieser Ansatz fügt sich nahtlos in ein Verkehrskonzept, das in Berlin seit Jahrzehnten erfolgreich praktiziert wird. Deshalb sollte der erweiterte Flughafen unbedingt an die U-Bahn-Linie 3 angebunden werden. Die gibt es auch schon in Teilen. Seit 2006 existiert unter dem Potsdamer Platz ein nicht angebundener und daher unbenutzter Bahnhof besagter Linie, am Alexan-derplatz gibt es einen solchen bereits seit 1930. Mit der U 3 zum BER: Die perfekte Luftnummer!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen