Debatte US-Polit-Konvertiten: Eine Pathologie
Der US-Dramatiker David Mamet hat jetzt verkündet, er sei "kein hirntoter Linker mehr". Aller Erfahrung nach enden solche Renegaten wie er leider meist als hirntote Rechte.
E s war eines jener Stücke, das Zeitungen gerne ins Blatt heben, um ihre Stammleserschaft zu irritieren, zu verstören, ein wenig zu ärgern. "Warum ich kein hirntoter Linker mehr bin", lautete ein Beitrag, den die New Yorker Village Voice im vergangenen Monat veröffentlichte. Er stammte aus der Feder von David Mamet, dem erfolgreichen Theater- und Drehbuchautor. Sein Stück "Oleanna" über Geschlechterrollen, Sexismus und Hierarchien war auch hierzulande ein Renner. Dieser David Mamet verkündet nun, er habe aufgehört, ein Progressiver zu sein und sei nunmehr ein Konservativer geworden. Damit reiht er sich ein in die schöne, lange Reihe des Konvertitentums. Im Grunde ist es ja so, dass es in den vergangenen fünfzig Jahren kaum einen Konservativen gab, der etwas zu sagen hatte, der nicht früher mal ein Linker war.
Der Konvertit - oder wie man seinerzeit gesagt hätte: der Renegat - ist ja eine interessante Figur. Gewiss, für nicht wenige gilt, dass sie früher Linke waren, heute sind sie Rechte, eines aber hat sich nicht geändert - ein gewisser Hang zum Überdrehten. Es fallen einem da sofort Leute ein wie der Historiker Götz Aly: Früher hielt er Mao Tse-tung für den Erlöser der Welt. Heute tingelt er mit seiner schrägen These, dass die Achtundsechziger alle getarnte Nazis waren, durch die Talkshows. Oder der Berliner Sozialwissenschaftler Norbert Bolz: Vor zwanzig Jahren noch einer der Jungstars der linken Philosophenzelle an der FU Berlin, findet er heute, dass Frauen Hausfrauen sein sollen, statt zu arbeiten, denn alles andere sei gegen die "biologische Realität". Er schreibt so wunderschöne Sätze wie: "Wenn die emanzipierten Frauen heute also kein Sexualobjekt mehr sein wollen, könnte ein unbefangener Beobachter fragen: was sonst?"
Es spielt da, wie im religiösen Konvertitentum, wohl das Obsessive hinein, das sich immer dann zeigt, wenn ein alter "Glaube" gegen einen neuen "Glauben" getauscht wird - der frömmlerische Eifer, mit dem zur Schau gestellt wird, dass man den neuen "Glauben" auch tatsächlich ohne jede Reservatio angenommen hat.
David Mamet ist nicht so ein Fall. Er habe sich, sagt er, seit Jahren von seinen linksliberalen Überzeugungen entfernt und das sei ihm erst deutlich geworden, als er an seinem Stück "November" geschrieben habe: In diesem spielen ein konservativer Präsident und seine linke Redenschreiberin die Hauptrollen; im Herbst kam es am Broadway heraus. Bei der Arbeit daran sei ihm aufgefallen, sagt Mamet, dass er dem tragischen Realismus des Politikers näher stünde als dem Weltverbesserungs-Utopismus der Redenschreiberin; dass die "Unzulänglichkeiten eines Systems der freien Marktwirtschaft weniger schlimm sind als staatliche Interventionen"; dass der Staat sich aus dem Leben der Menschen raushalten sollte; und dass das nichts würde mit der moralischen Verbesserung der Menschen durch Sozialpolitik oder andere "perfektionistische" Pläne linker Reformer. Mit einem Wort: David Mamet hat jenen Weg genommen, den eine ganze Kohorte angloamerikanischer Intellektueller in den vergangenen fünfzig Jahren genommen hat und die man heute die "Neokonservativen" nennt.
Schon im Präfix "Neo" steckt ja das Konvertitentum drin - sie wurden so bezeichnet, weil es sich bei ihnen um Konservative handelt, die nicht immer schon konservativ waren. Die Neocons waren die zweite Welle des Konvertitentums. Die erste war noch getragen von einstigen kommunistischen Radikalen, die in den Dreißigerjahren unter dem Eindruck des Stalinismus ihren Radikalismus aufgaben, aber meist Liberale oder Sozialdemokraten wurden - Leute, wie der große Stalinismuskritiker Arthur Koestler und andere. Die "Neocons" dagegen waren meist unorthodoxe Linke - in ihren jungen Jahren Trotzkisten -, die sich erst allmählich, in den Sechzigerjahren, dann schroff nach rechts bewegten. Ihr Schlüsselerlebnis war die Jugendrevolte der Sechzigerjahre, der Ekel vor den Langhaarigen. Zentrale Figuren waren die Publizisten Irving Kristol und Norman Podhoretz. Sie sahen die "liberale kapitalistische Gesellschaft" von zwei Seiten bedroht: einerseits durch die bürokratische, gesellschaftsplanerische Attitüde des Wohlfahrtsstaates, andererseits durch die "nihilistische Gegenkultur". Kristol: "Bloß, dass der liberale Kapitalismus den Nihilismus nicht als seinen Feind erkennt, sondern nur als eine neue, glänzende Geschäftsmöglichkeit."
Aber die Neocons waren nicht nur einstige Linke, die einfach konservativ wurden - sie verwandelten den Konservativismus auch. Einerseits, weil sie als geschulte Ideologen über die "Macht der Ideen" Bescheid wussten (wohingegen sich traditionelle Konservative eher als "praktische Männer" verstanden). Andererseits, weil sie zwar ihre Überzeugungen, nicht aber ihre Mentalität ablegten. So war der Neonkonservativismus "radikaler" als der Altkonservativismus, und seine Protagonisten hatten nur Spott übrig für die altvorderen Republikaner, "für die die Risikovermeidung die Kardinalstugend konservativer Politik" (Kristol) war.
Dieser Import "linker" Stile in den Konservativismus ist prägend für alles Konvertitentum - man konnte das ein paar Jahre später auch sehr schön an den französischen "Neuen Philosophen" beobachten, die sich mittlerweile zu "Neoreacts" gewandelt haben. Gegenwärtig, so schreibt der Dramatiker David Edgar im Guardian in Reaktion auf David Mamets Konversion, erleben wir so etwas wie eine dritte Welle, eine "neue Generation des Renegatentums". In der Weltkonstellation nach dem 11. September begegnet man ja signifikant vielen ehemaligen Linken, die früher alle "unterdrückten Völker" dieser Welt umarmten, nun aber jeden Türken, Pakistaner oder Araber als "Islamofaschisten" und damit als Weltgefahr für den liberalen Kapitalismus ansehen (außer, er lässt sich wie Magdi Allam taufen).
Der Typus des Konvertiten lässt sich mit Begrifflichkeiten des "wohlbegründeten Sinneswandels" nur unzureichend beschreiben. Zwar wird die Konversion oft mit dem berühmten Zitat John Maynard Keynes begründet, der fragte: "Wenn sich die Fakten ändern, ändere ich meine Meinung. Und Sie, was machen Sie?" Der Konvertit dagegen ändert seine Meinung gern - aber nie die Art, die Welt zu sehen. Die bleibt schwarz-weiß: Nur, dass heute eben gut ist, was früher böse war und nunmehr böse ist, was früher gut war. Der Konvertit kämpft verbissen gegen einen fantasierten "Gegner", der meist nichts weiter ist als eine Karikatur dessen, der der Konvertit vor der Konversion war. Er geht von seiner Parallelwelt nichts ins Freie, sondern nur in eine andere Parallelwelt. Was am Konvertiten nervt, ist dieses Pathologisch-Paranoide, das sich offenbar zwangsläufig einstellt, wenn man in der zweiten Hälfte seines Lebens ausschließlich damit beschäftigt ist, gegen die erste Hälfte seines Lebens zu kämpfen.
Insofern kann der Konvertit das gerade nicht, was er zu tun vorgibt: Altes hinter sich lassen und sich dem Neuen mit kritischem, das heißt aufmerksamem Blick stellen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Wende in der Causa Stefan Gelbhaar
#MeToo als Waffe
Vorwürfe gegen Grünen-Politiker
Wendung in der Causa Stefan Gelbhaar
Regelung für „Dublin-Fälle“
Bundesregierung nimmt Verelendung in Kauf
Krieg und Frieden in der Ukraine
Was vom Pazifismus übrig bleibt
Die Wehrpflicht in den Wahlprogrammen
Müssen sie dienen?
Trump 2.0
Gefährliche Mythen