Debatte "Elena": Gefühlte Entblößung
Das Ziel der zentralen Datenbank war der Abbau von Bürokratie. Genau die aber wird nicht erreicht. Die Überwachung der Bürger aber nimmt nicht zu.
S eit Beginn dieses Jahres sollen die Arbeitgeber allmonatlich Daten ihrer Beschäftigten an eine sogenannte zentrale Speicherstelle (ZSS) melden. "Elektronischer Entgeltnachweis", kurz "Elena", heißt das Projekt, das Bürokratie abbauen soll. Es bescherte der Bundesregierung ein PR-Desaster: Kommentatoren in den Medien warnten vor der "Datensammelwut" und dem "gläsernen Bürger", Linkspartei, Grüne und Gewerkschaften protestierten.
Nun soll nachgebessert und der Datensatz für die Beschäftigten nochmal überprüft werden. Doch auch kleine Änderungen werden das Grundproblem nicht lösen: Bürokratieabbau und Bürgerrechte, Datenschutz und Sozialpolitik vertragen sich mitunter schlecht. Dabei gerät auch die Linke in Widersprüche, die sich durch schlichte Kampfaufrufe gegen "Datensammelwut" und den "Überwachungsstaat" nicht auflösen lassen.
Mit "Elena" melden die Arbeitgeber monatlich Entgelte, Sozialabgaben und Steuern in einem "multifunktionalen Datensatz" für jeden Beschäftigten an die neue Speicherstelle. Dabei werden praktisch nur Daten weitergegeben, die bisher schon von Arbeitgebern und Bürgern an Behörden fließen - etwa an die Deutsche Rentenversicherung, die Finanzämter und die Arbeitsagenturen. Der Unterschied zum bisherigen Verfahren liegt darin, dass diese Daten bislang getrennt oder nur im konkreten Bedarfsfall an die verschiedenen Behörden gingen.
Nun aber entsteht ein riesiger zentraler Datenvorrat. Bürger sollen ab dem Jahre 2012 nur noch die Speicherstelle autorisieren müssen - schon können die für Wohngeld, Arbeitslosengeld I und Elterngeld zuständigen Behörden die benötigten Daten dort abfragen, um Anträge zu bearbeiten. "Elena"-Befürworter preisen das als "Bürokratieabbau".
Barbara Dribbusch ist Redakteurin für Sozialpolitik im Inlandsressort der taz. Sie beschäftigt sich unter anderem mit den Zusammenhängen von Ökonomie und Psychologie und schrieb an dieser Stelle zuletzt über den Umgang der Erwerbsgesellschaft mit psychischen Erkrankungen.
Es hat aber gravierende Folgen, deren - auch psychologische - Auswirkungen erst jetzt spürbar werden. Denn mit "Elena" werden Daten zu Einkommenshöhe, Besteuerung und Abgaben über alle Arbeitnehmer zentral gesammelt - obwohl eine Mehrheit weder Wohngeld noch Arbeitslosengeld beanspruchen wird, wie der schleswig-holsteinische Datenschutzbeauftragte Thilo Weichert zu bedenken gibt. Viele ArbeitnehmerInnen fühlen sich daher unnötig "ausgezogen".
Zum Sozialstaat gehört, dass jene, die Transferleistungen empfangen, besonders viel von sich preisgeben müssen. Am deutlichsten spüren das Hartz-IV-Empfänger, die sogar Auskunft darüber geben müssen, ob ihr Mitbewohner auch ihr Lebenspartner ist. Viel milder ist dagegen der datentechnische Umgang des Sozialstaates mit potenziellen Einzahlern, etwa selbstständigen Erwerbstätigen und Vermögenden: sie können freier gestalten und müssen keine Kontoeinsicht gewähren.
Am Grad der datentechnischen "Entblößung" zeigt sich das Spannungsverhältnis zwischen Einzahlern und Leistungsempfängern. Dem Staat gegenüber wenig von sich preisgeben zu müssen gilt als Merkmal bürgerlicher Autonomie - auch daher kommt der Widerstand gegen die "Gleichmacherei" durch "Elena". Gegenüber den riesigen Datenerhebungen über Google und die Privatwirtschaft zeigen sich die Bürgerinnen und Bürger dagegen bemerkenswert unempfindlich.
Nicht alles ist Ausschnüffeln
Der Widerstand gegen die staatliche Sammelei birgt aber ein Problem, gerade für linke Kritiker. Denn der Sozialstaat braucht Daten. Man könnte sogar sagen: Je mehr Umverteilung man will, desto mehr Daten sind nötig, um keine Ungerechtigkeiten aufkommen und keinen Missbrauch entstehen zu lassen. Das wissen nicht nur linke Sozialforscher, die sich über Volkszählungen und Mikrozensus freuen, weil sie mit diesen Zahlen auch Verteilungsthemen behandeln können.
Die Grenzen zwischen Datenerhebungen, die einer gerechten Sozialpolitik dienen, und dem gefühlten "Ausschnüffeln" sind oft unscharf. Im "Elena"-Datensatz etwa müssen Arbeitgeber bei einer Entlassung die Umstände der Kündigung genauer darlegen und an die Zentrale Speicherstelle weiterreichen. Die Gewerkschaften kritisieren das heftig. Solche Daten werden aber schon heute auf den sogenannten Arbeitsbescheinigungen festgehalten. Dieses Papier bekommen Entlassene und müssen es bei ihrer örtlichen Jobagentur vorlegen, wenn sie Arbeitslosengeld I beantragen. Die Arbeitsagentur speichert diese Details. Denn wenn ein Beschäftigter durch vertragswidriges Verhalten die eigene Kündigung verschuldet hat, wird beim Arbeitslosengeld I eine Sperrzeit verhängt.
Dass die Beteiligung an Streiks im "Elena"-Datensatz aufgelistet wird, ist hingegen nach Protesten gestrichen worden, diese wird nur noch pauschal als "Fehlzeiten" gespeichert. Lange "Fehlzeiten" - etwa auch bedingt durch Krankheit - spielen für den Anspruch auf Arbeitslosengeld I eine Rolle. Die Speicherung von "Fehlzeiten" ist also keine blinde "Datensammelwut".
Die falsche Sorge
Das gewichtigste Argument der "Elena"-Gegner ist die Warnung vor einer Zentralen Speicherstelle, die leicht missbraucht werden könnte - wenn sich die politischen Verhältnisse zum Schlechten ändern oder falls Hacker in das System einbrechen. Da ist etwas dran. Aber wenn sich in diesem Land die Machtverhältnisse irgendwann so entwickeln, dass eine zentrale Datensammelstelle zweckentfremdet werden könnte, dann hätten wir ein paar Probleme mehr als nur die gespeicherten Zahlen zum Brutto oder Netto. Und die Informationen, die etwa in Gutachten bei Krankenkassen und der Rentenversicherung lagern, bergen noch mehr Brisanz.
Die größte Gefahr beim "Elena"-Projekt, das noch unter Kanzler Schröder angestoßen wurde, besteht nicht darin, dass sich irgendwelche Überwachungsorgane bei der Zentralen Speicherstelle zum Schaden der BürgerInnen bedienen könnten. Viel größer ist das Risiko, dass am Ende das Bürokratiechaos zunimmt, weil der Erhebungsaufwand groß, die Informationsketten fehleranfällig sind oder dem Einzelfall nicht gerecht werden. Die Erfahrungen mit Hartz IV stimmen da nachdenklich. "Elena" ist überflüssig. Die dafür aufgewandte politische Energie könnte man besser verwenden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
IStGH erlässt Haftbefehl gegen Netanjahu
Wanted wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen
Nahost-Konflikt
Alternative Narrative
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++
IStGH erlässt Haftbefehl gegen Netanjahu und Hamas-Anführer
Nach der Gewalt in Amsterdam
Eine Stadt in Aufruhr
Gespräche in Israel über Waffenruhe
Größere Chance auf Annexion als auf Frieden
Krieg in der Ukraine
USA will Ukraine Anti-Personen-Minen liefern