■ Daumenkino: Eine Frage der Ehre
Schon der Titel verrät, daß es in diesem Film auf keinen Fall ohne Tom Cruise abgehen kann. Zwei Marines haben auf Kuba einen Kameraden erschlagen, und uns Cruise ist Lieutenant Kaffee, der die verfilzte Chose aufklären soll. Der Erzfeind, Colonel Nathan R. Jessep, (Jack Nicholson,) steht vor der Berufung in den nationalen Sicherheitsrat – ganz klar ein Film im Schlepptau des Iran- Contra-Skandals, der sich ein bißchen nach dem Kalten Krieg sehnt, als die Fronten noch klar waren. Ein Stacheldraht trennt säuberlich die Good Guys vor der kubanischen Küste von den Schurken auf dem souveränen Teil Kubas. Während „Full Metal Jacket“ die Dressur der Marines noch als reine Abrichterei beschrieb, ist hier der Kern noch nicht angefressen; der Fisch stinkt nur vom Kopfe her, und der Rest ist notwendig zur Verteidigung der freien Welt. mn
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen