piwik no script img

Das Wetter: Unter den zwei Sonnen

Prinzessin Lamira stand auf dem Balkon ihres Palastes und betrachtete den Untergang der zwei Sonnen am Horizont. Das leuchtende Schauspiel hielt den gesamten Planeten Virgania alle zwölf Stunden in Atem. Sämtliche Bewohner blickten dann nach Osten, wo die beiden grün schimmernden Feuerkugeln darum wetteiferten, in die Nacht einzutauchen. Mal gewann Una, die auch „das linke Auge Hiras“ genannt wurde, mal Una-Una, die nebenbei als „der Bauchnabel Jabbas“ bekannt war. Prinzessin Lamira seufzte, als Una siegte, und zahlte dem alten Großweisen Olimtaros vierzig Nekris in die Hand. Wetten war die große Leidenschaft der Virganianer – neben dem Rummen. Aber das hatte immer noch einen bitteren Beigeschmack.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen