piwik no script img

Das Wetter: Godot wartet nicht

Godot hatte die Schnauze voll. Schon seit einer geschlagenen Viertelstunde stand er an dieser öden Landstraße und wartete auf Estragon und Wladimir, doch die beiden Penner kamen und kamen nicht. Auch diese zwei Typen, Pozzo und sein Begleiter Lucky, die vor fünf Minuten aufgetaucht und wieder ihres Weges gezogen waren, hatten keine Ahnung. Godot spähte ein letztes Mal in beide Richtungen, dann zuckte er mit den Schultern und ging. Er war kaum hinter der nächsten Biegung verschwunden, als aus der anderen Richtung Estragon und Wladimir kamen. Sie wunderten sich, dass Godot nicht da war, obwohl er schon mindestens seit einer Viertelstunde hätte hier sein müssen. Na gut, warten wir halt, sagten sich die beiden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen