piwik no script img

Das Wetter: Der Weltuntergang

Plötzlich beulte sich der Erdball aus und begann auf seiner Umlaufbahn zu eiern, so dass Sommer und Winter wild durcheinandergingen und Ackerbau unmöglich wurde. Die Sonne verfinsterte sich, die Meere traten über die Ufer und rissen große Küstenstädte mit sich, derweil Gott grinsend zusah. Feuersbrünste rasten über die Kontinente, fraßen alle Natur und rösteten Milliarden Menschen. Gott lachte hämisch und lenkte einen riesigen Asteroiden auf die Erde, die knallend zerplatzte. Hm. Jetzt wurde Gott doch nachdenklich. Die schöne blaue Erde! Irgendwie schade … Also machte er alles rückgängig und löschte auch die Erinnerung der Menschen an die Katastrophe. Der Beweis, liebe Leser: Sie wissen auch nichts davon!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen