piwik no script img

Das Wetter: Aus dem Nähkästchen

Altes Brot eignet sich nicht zum Fensterputzen. – Ein Dilemma, vor dem man immer wieder steht: Krmpfbrdl kann nur durch Krmpfbrdl bekämpft werden. – Im Winter sind die Tage kurz wie das Leben. – Wie der Mensch in ein Buch hineinguckt, so guckt es zu ihm zurück. – Was ist das Leben der Tiere geistlos! Wie das kleiner Kinder! – Jaja kann auch ja bedeuten. – Ist Ihnen schon aufgefallen, dass die Sonne selbst dann scheint, wenn es gar nicht notwendig ist: nachts? – Der Mensch ist gut, der Nachbar schlecht. – Im Meer der Buchstaben symbolisiert das m den Wellenkamm. – Der Mensch hebt an, das Leben drückt. – Mehrzweck ist kein anderes Wort für liebkosen. – Manchmal wirst du etwas gefragt, und es antwortet ein Riesenrindvieh. – Auf Sandkörnern sollte man keine Brücken bauen. – In einem Land, in dem die Katzen regieren, müssen die Menschen Mäuse fangen. – Je blauer der Himmel, desto dümmer die Leute.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen