piwik no script img

„Das Tabu brechen — Die Egalisierung durchsetzen“

Der Verein für unabhängige Kultur und Kommunikation e.V. in Krefeld ruft für heute, 11.30 Uhr, zu einer Demonstration (ab Neumarkt) für die „Egalisierung des Hanfes“ auf. Ein sich um 14 Uhr anschließendes „Rauschkulturfest“ auf dem Corneliusplatz mit Live-Musik, Theater und Vorträgen rundet das Programm ab, das im Rahmen der 2. Krefelder Drogenwoche steht. Die Initiatoren wollen verhindern, daß die mit dem Urteil des Lübecker Richters Neskovic entstandene überfällige Diskussion um die Aufhebung des Hanf-Verbots wieder einschläft. Sie fordern die Freigabe des Hanfs, wollen aber verhindern, daß „die Drogenmafia mitlegalisiert wird oder ihr Geschäft an staatliche oder privatkapitalistische Vermarktungsgesellschaften fällt“. Vor allem anderen jedoch wollen sie mit der Aktion klarstellen, daß durch die Illegalisierung Hanf mit harten Drogen auf eine Stufe gestellt und somit eine Gefahr für die ErstkonsumentInnen darstellt, unfreiwillig mit harten Drogen in Konflikt zu geraten. (Foto: Daniel Düsentrieb)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen