piwik no script img

Das Dobrindt: Unser täglich Foto gib uns heute

Foto: Projektleiterfoto: reuters

Vorab eine wichtige Nachricht: Dobrindt hat gestern nichts gemacht! Also nichts, was der Allgemeinheit hätte schaden können. Der Bundesverkehrsminister tut ja auch sonst den lieben, langen Tag nicht viel Nützliches. Lieber schaut er der deutschen Automobilindustrie beim Schummeln zu und sitzt ulkige Kuhlen in seinen Ministersessel. Manchmal fallen ihm dabei „Projekte“ ein. Neuerdings stolziert „das Dobrindt“ jedoch lieber in seinem Knatterton-Anzug herum und versucht, möglichst fotogen zu schauen. „Le Dobrindt“ möchte endlich die Pulle Edelkirsch gewinnen, die Frau Bundeskanzler für den meistfotografierten Minister ausgelobt hat. Also wackelt „the Dobrindt“ im auffälligen Zwirn herum und zieht das Schnütchen kraus, bis ihn jemand ablichtet. Für „Projekte“ hat er dabei natürlich keine Zeit. Zeitungen, dieser Welt! Druckt täglich Dobrindt-Fotos! Sonst denkt er sich wieder Dinge aus, die mühselig aus der Welt geschafft werden müssen. Jetzt, da seine Ausländer-Maut beerdigt ist. Vermutlich überlegt er als Nächstes, wie man unterirdische Brücken in oberirdische Tunnel einbaut.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen