: DONNERSTAG, 4. JUNI 2015
Melange
63. Steglitzer Woche Volksfest mit Kulturprogramm, Feuerwerk, Schaustellern. Information: www.svbev.de. bis 7.6., Do 15.00-22.00 Festpark am Teltowkanal
Architektur Galerie Berlin (☎ 78897431) Architektur Generator Berlin: Die Konstruktion der Idee — Zur Annäherung an die Architektur von Miller Maranta. Walter Angonese im Gespräch mit Quintus Miller. 19.00 Karl-Marx-Allee 96
Galerie Olga Benario (☎ 68059387) Flucht nach Mexiko. Deutsche im Exil! (DE 1994). Filmvorführung. 19.30 Richardstr. 104
Kleisthaus (☎ 185271793) Hörfilm mit Audiodeskription: Eine ganz normale WG (D 2012-2014). 19.00 Mauerstr. 53
Lido (☎ 61101313) 11 Freunde Football Week: Matchplan. Taktik-Talk zur Champions League. 20.00 Cuvrystr. 7
Platz des 18. März am Brandenburger Tor Uefa Champions Festival mit langer Filmnacht. bis 7.6., Do+Fr 11.00-23.00, Sa 11.00-20.00,
So 11.00-17.00
ufaFabrik (☎ 755030) Should I Stay or Should I Go? Improvisations- und Filmfestival. 18.15 Viktoriastr. 10-18
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Beyond Spring — Arabische Filmreihe: Frauen und die politische Geschichte Ägyptens. Film: Four Women from Egypt. 20.00 Wissmannstr. 32
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Sommer-Wochen-Konzerte: Doble Sabor. Kubanische Musik. 21.00 Bleibtreustr. 1
Berghain/Kantine (☎ 29360210) MS MR. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Comet Club (☎ 44008140) Bayside, The Truth. 21.00 Falckensteinstr. 47
Dorfkirche Alt-Staaken (☎ 3632603) Round Midnight mit dem "Weiberconsort". Von Klassik bis Jazz und Swing. 19.00 Hauptstr. 12
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Orgelkonzert mit Andreas Fauß. Werke von Johann Sebastian Bach, Théodore Dubois, Jean Langlais u. a. 20.00 Gendarmenmarkt 5-6
Konzerthaus (☎ 203092101) Konzerthausorchester Berlin, Leitung: Vladimir Jurowski, Kolja Blacher (Violine). Werke von Anton Webern, Dmitri Schostakowitsch, Anton Bruckner. 20.00; Berlin Trio. Werke von Ludwig van Beethoven, Friedhelm Döhl, Johannes Brahms. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Kulturbrauerei – Kesselhaus (☎ 44315151) 9. Festival Jazzdor Berlin: Simon Kanzler Talking Hands, Régis Huby, Petite Vengeance u. a. 20.00 Knaackstr. 97
Monarch (☎ 61656003) I Am In Love, DJ Alfred Sigg. 21.00 Skalitzer Str. 134
Platoon Kunsthalle (☎ 28882160) Gregor Schwellenbach & Mandy Mozart. Piano Dance Music. 20.00 Schönhauser Allee 9
Privatclub (☎ 89617385) Doldrums. Electronic. 21.00 Skalitzer Str. 85-86
Quasimodo (☎ 318045670) Mike Russell's Funky Soul Kitchen. Funk, Soul; DJ Coffee Garner. 22.00 Kantstr. 12 a
Sage Club (☎ 2789830) Rock at Sage: Sloppy Joe's, Speaking in Shadows. DJs: Dennis Concorde, Schmolli, Kate Kaputto u. a. 20.00 Köpenicker Str. 76
Schokoladen (☎ 2826527) Thomas Allen, Mother of Exile. Britpop, Punk. 20.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Deathwish Fest: Converge, Trap Them, Harms Way, Young and in the Way. 19.30 Oranienstr. 190
Urban Spree (☎ 74078597) Jaakko Eino Kalevi, Long-Sam, DJs: Molly Nilsson, Chikiss. 21.00 Revaler Str. 99
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Steve Gunn, Support: Mary Lattimore & Jeff Zeigler. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Wabe (☎ 902953850) Paices. 20.00 Danziger Str. 101
Wild at Heart (☎ 6117010) Luicidal Feat. Louichie Mayorga und R.J. Herrera. Hardcore-Punk. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
Acud Macht Neu The Hum. DJs: June, Phuong-Dan, Ultraviolett, Vinilette. 22.00 Veteranenstr. 21
Chalet (☎ 69536290) Virunga x Berlin Edition. DJs: Scott Kemp, Pelle, Roon u. a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
Felix ClubRestaurant (☎ 301117152) Melting Pot. Hip-Hop, R&B, Dancehall; DJ Derezon. 23.00 Behrenstr. 72
House of Weekend (☎ 24631676) Menage a trois Presents Lipstick Jungle. 23.00 Alexanderstr. 7
Möbel Olfe Alter Negro. 20.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
Neue Heimat Mark Ernestus' Ndagga Rhythm Force. 20.00 Revaler Str. 99
OHM Knives Presents J. G. Biberkopf. DJs: Kuedo, Rupert Yyaa, Mind: Body: Fitness. 23.00 Köpenikker Str. 70
Ritter Butzke (☎ 30605095) DonnersDucks. Coline, Adi Shabat, Yogo u. a. 23.00 Ritterstr. 26
Rosi's Indietanzbar. DJs: Christian (Karrera Klub). 23.00 Revaler Str. 29
Suicide Circus SC Thursday Open Air — Opening. DJs: Drauf und Dran, Ben Bear, Lovra u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Watergate (☎ 61280395) New Forms. DJs: D-Bridge, Kabuki, Sarah Farina. 23.59 Falckensteinstr. 49 a
Yaam (☎ 6151354) Step Higher. Drum 'n' Bass, DJs: Phantom Warrior, RiseAb, Upzet. 23.30 An der Schillingbrücke
Kunst
Galerie im Rathaus Tempelhof (☎ 902776964) Eröffnung: Heike Steinweg: Israelis in Deutschland — Deutsche in Israel. Fotografie. Mo-Fr 9-18 19.00 Tempelhofer Damm 165
Galerie Villa Köppe (☎ 8255443) Eröffnung: Cristina Fiorenza: I Cannot See You Coming From Anywhere From Miles Around. Malerei, Zeichnung und Collage. Di-Fr 16-19, Sa 11-17 19.00 Knausstr. 19
Hamburger Bahnhof (☎ 266424242) Eröffnung: Black Mountain. Ein interdisziplinäres Experiment 1933-1957. Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 19.00 Invalidenstr. 50-51
KM (☎ 99256364) Eröffnung: Simone Gilges: Geldbaum und Papageienpflanze. Do-Sa 14-18 19.00 Martin-Opitz-Str. 23
Open Walls Gallery Eröffnung: Okokume | Ikimono. Di-Sa 11-18 18.00 Schröderstr. 11
Willy-Brandt-Haus (☎ 25993785) Eröffnung: World Press Photo 15. Fotograf Mads Nissen, Personalausweis erforderlich. Di-So 12-20 19.30 Stresemannstr. 28
Bühne
BAIZ Kulturbühne: Kopfstand. Musikalische Lesebühne mit Paul Geigerzähler, Der Papst, seine Frau und sein Porsche und Überraschungsgästen. 20.00 Schönhauser Allee 26 a
Ballhaus Ost (☎ 44039168) Feelings from the Future. Performance. 20.00, 4. Etage Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Mutter Courage und ihre Kinder. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Ades Zabel & Company: Hostel Hermannstraße. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsche Oper (☎ 34384343) Die Liebe zu den drei Orangen. Oper von Sergej Prokofjew. 19.30 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225) Don Carlos. 19.00; Geschichten von hier: Was uns bleibt. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
English Theatre Berlin (☎ 6911211) The 2015 Expat Expo. Theaterfestival mit neuen Arbeiten aus der internationalen freien Szene Berlins. bis 7.6., Mo-Sa 20.00, So 12.00-18.00 Fidicinstr. 40
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (☎ 98608230) Krokodil im Nacken. Nach dem Roman von Klaus Kordon. 19.00 Genslerstr. 66
Grips Theater (☎ 39747477) Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) The Power of Powerlessness: Noise is Power — Krach ist Macht!. Musiktheater bruit! 14.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Ultima Ratio. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Komische Oper (☎ 47997400) Odysseus. Dramma per musica, anschließend: Nachgefragt: Das Foyergespräch. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Anderthalb Stunden zu spät. 20.00 Kurfürstendamm 206
Kookaburra (☎ 48623186) Sebastian Nitsch: Unsterblichkeitsbatzen. 20.30 Schönhauser Allee 184
La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Premiere: Über Väter. 19.00; Das Kohlhaas-Prinzip. 19.30 Am Festungsgraben 2
Radialsystem V (☎ 288788588) Nuhr im Ersten — Der Satiregipfel. Gäste: Ingo Appelt, C. Heiland, Florian Schroeder, u.a 20.00 Holzmarktstr. 33
Ratibor-Theater (☎ 6186199) Impro Embassy: Lee White und Joe Bill: Paradigmen. Impro-Show in englischer Sprache. 20.30 Cuvrystr. 20
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Premiere: Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter singen "Liebeslieder am Ultimo" von Georg Kreisler — Eine Hommage. Mit Sherri Jones (Klavier). 20.00 Schloßstr. 48
Sophiensæle (☎ 2835266) Premiere: (B)reaching Stillness. Choreografie: Lea Moro. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Stachelschweine (☎ 2614795) Deutschland sagt Jein! 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Die bitteren Tränen der Petra von Kant. Gastspiel. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater unterm Dach (☎ 902953817) Russischer Theaterfrühling: Alice und der Staat. 20.00 Danziger Str. 101
Uferstudios (☎ 46060887) Dreck: Digital Detritus Delirium. Performance von Alberto de Campo, Hannes Hoelzl. 21.00, Heizhaus Uferstr. 23
Volksbühne (☎ 24065777) Ein Chor irrt sich gewaltig. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30673011) Timo Wopp: Passion. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Anne Weber: Ahnen; Florens Christian Rang: Deutsche Bauhütte. Lesung und Diskussion mit Anne Weber, Frank Arnold, Uwe Steiner und Erdmut Wizisla. 20.00, Studiofoyer Hanseatenweg 10
Babylon Mitte (☎ 2425969) Siri Hustvedt stellt ihr Buch "Die gleißende Welt" vor. Buchpremiere, Moderation: Bernhard Robben. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Ich brauche Geschichten, um die Welt zu verstehen. Schauspieler des Berliner Ensembles lesen Essays und sprechen über Siegfried Lenz. 20.00, Gartenhaus Bertolt-Brecht-Platz 1
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Neue deutschsprachige Literatur: Klaus Modick liest aus seinem Roman "Konzert ohne Dichter". 20.30 Carmerstr. 1
erstererster (☎ 44673343) Könnte ich meine Sehnsucht nach dir sammeln. Lesung und Fotopräsentation mit Zoran Drvenkar und Corinna Bernburg, Anmeldung erbeten. 20.00 Pappelallee 69
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) AGAM: Filipino Narratives on Uncertainty and Climate Change. Buchpräsentation mit Red Constantino und Daniel Mittler, auf Englisch. 18.00 Schumannstr. 8
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner HandVerLesen: Olaf Schwarzbach liest aus seinem Buch "Forelle Grau — Die Geschichte von OL". 20.00 Prenzlauer Allee 227-228
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys — Weddingwochen. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Talkgästen aus dem Kiez. 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Lettrétage (☎ 6924538) Buchpräsentation: Kaspers Freundin. Lesung und Gespräch mit Luise Boege. 20.00 Mehringdamm 65
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Erzählte Zeit: Detlef Siegfried stellt das Buch "Moderne Lüste. Ernest Borneman — Jazzkritiker, Filmemacher, Sexforscher" vor. Annett Gröschner im Gespräch mit dem Autor. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Der Autor und sein Leser, der "Seelenarzt" X. Hinderk Meiners Emrich im Gespräch mit Michael Roes über dessen Roman "Die Legende von der Weißen Schlange". 20.00 Fasanenstr. 23
Rumbalotte (☎ 54987087) Felicia Zeller und Rigoletti: Frauen und Technik. 20.00 Metzer Str. 9
Tante Horst (☎ 39509022) 13. Linke Buchtage — Warm-up: Antje Neumann liest aus ihrem Buch "Geschlechterverhältnisse verändern. Formen queer-feministischer Interventionsstrategien". 19.00 Oranienstr. 45
Kinderhort
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Das Apfelmännchen. Susi Claus, ab 4 J. 10.00, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Das Rübchen und andere Geschichten. Ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Das Weite Theater, ab 3 J. 10.30 Mauerstr. 6
Varia Vineta (☎ 43723244) Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen. 16.00 Berliner Str. 53
Lautsprecher
American Academy (☎ 804830) American Elections in an Uncertain Context.
Vortrag von David W. Brady, Anmeldung erbeten. 19.30 Am Sandwerder 17-19
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Kuba unter Raúl Castro — Aktualisierung des Sozialismus? Vortrag von Roman Rhode. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
Uferstudios (☎ 46060887) Dreck: Public Dreck/The Rubbish Collection. Vortrag von J. Sofaer, B. von Bismarck, S. Wenner (engl.). 18.30, Heizhaus Uferstr. 23
Volksbühne (☎ 24065777) Chronik einer Revolte. Ein Jahr Istanbul. Dokumentarfilm. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz