piwik no script img

DONNERSTAG, 22. JANUAR 2014

Melange

Fashion Week 2014 Internationale Bühne für Mode und Lifestyle. Info: www.fashion-week-berlin.de. bis 23.1.

Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT) (☎ 46060887) Ma Soda Double Lecture: Théorie densemble. Vortrag von Martina Ruhsam, Boyan Manchev. 18.00 Uferstr. 23

Konzert

Acud Macht Neu Air Cushion Finish, Kudelski. Punk, Noise, Experimental. 21.00 Veteranenstr. 21

b-flat (☎ 2833123) Bernd Kuchenbecker's "The Roaring Strings". Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Klavierkonzert mit Jessye Mebounou. 20.00 Prenzlauer Allee 6

frannz club (☎ 72627930) F.R.E.I., Sebastian Dey. Karten: 301068080. 20.00 Schönhauser Allee 36

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Ultraschall Berlin: Sonar Quartett, Neue Vocalsolisten Stuttgart. Werke von Sergej Newski, Oscar Bianchi, Stefan Keller. 21.00 Stresemannstr. 29

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Ultraschall Berlin: Ensemblekollektiv Berlin. Werke von Sarah Nemtsov, Pierluigi Billone, Johannes Schöllhorn u. a. 19.00 Hallesches Ufer 32

HfM Hanns Eisler/Neuer Marstall (☎ 203092101) Collage Concerts. Studentische Konzertreihe. 13.00, Galakutschen-Saal II; Kammermusikkonzert. 19.00, Galakutschen-Saal I; Vortragsabend Gitarrenklasse Eugenia Kanthou. 19.00, Galakutschen-Saal II Schloßplatz 7

Magnet Club (☎ 44008140) Unzucht, Death Valley High. Dark Rock, Doom Pop. 20.00 Falckensteinstr. 48

Mendelssohn-Remise (☎ 81704726) Klassik um eins: Bin ich zu laut? Studierende der Liedklasse Wolfram Rieger. 13.00 Jägerstr. 51

Monarch (☎ 61656003) Jimmy Trash & Big Daddy Mugglestone, Todosch Schlopsnies, DJ Mohair Sam. 21.00 Skalitzer Str. 134

Piano Salon Christophori (☎ 0176/39007753) Ioana Cristina Goicea (Violine), Andrei Banciu (Klavier). Werke von Beethoven, Prokofjew und Franck. 20.30 Uferstr. 8

Privatclub (☎ 89617385) Maximilian Hecker. Songer-Songwriter, Pop. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Schokoladen (☎ 2826527) Thirsty & Miserable: Osis Krull, Tarentatec. Jazz, Rock, Country. 20.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Atlas Losing Grip. 20.00 Oranienstr. 190

Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Vortragsabend Kontrabassklasse Michael Wolf. 19.30, Carl-Flesch-Saal; Vortragsabend Gitarrenklasse Martin Rennert, Tzvetan Stoyanow. 20.00, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12

Klub

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantals House of Shame. Show: Adam Joseph, DJs: Marro u.a. 23.00 Schönhauser Allee 176 a

Cassiopeia (☎ 29362966) Friday's Worst Enemy: Pop Rutschen Edition. DJ: Ibiza Beat. 23.00 Revaler Str. 99

Chalet (☎ 69536290) Rue de Plaisance. DJs: Antal, Varoslav, Gaffy, Patrice Meiner. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Gipsy Restaurant, Iris Romen & Her All-Star Friends. 20.30; ChaCha, Walzer & Co. 21.00 Auguststr. 24

frannz club (☎ 72627930) Swing Tanzkurs. Lindy Hop mit Swing Patrol Berlin. 18.30; Red Rhythm — Swing Dance Night. 21.30 Schönhauser Allee 36

House of Weekend (☎ 24631676) Winter Jamz. 23.00 Alexanderstr. 7

Matrix (☎ 29369990) United Campus. R 'n' B, House, Pop, DJ Seerious. 22.00 Warschauer Platz 18

Mein Haus am See (☎ 27590873) Dreamletter, Capey Gash, Redlights. 20.30 Brunnenstr. 197/198

mini.mal Elektrokneipe (☎ 0162/6941825) Electronic Thursday: Mario Lauriano. 19.00 Rigaer Str. 31

Möbel Olfe Schwulenschubsen. 22.00 Reichenberger Str. 177, Eingang Dresdner Str.

SchwuZ (☎ 57702270) Elektronischer Donnerstag — Sado Maso Disco. DJs: Yam Bataller & Guest DJ. 23.00 Rollbergstr. 26

Kunst

Dock 11 (☎ 35120312) Premiere: Edison. Licht- und Klangperformance von Fabian Bleisch, Sibin Vassilev. 21.00 Kastanienallee 79

Finnland-Institut (☎ 520026010) Eröffnung: Jean Sibelius — die Musik, der Künstler, der Mensch. 19.00 Georgenstr. 24

Gotisches Haus (☎ 3339388) Eröffnung: Gerhard Göschel: Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt. 19.00 Breite Str. 32

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) International Light Art Award 2015. Diskussion: The Future of Light Art; 19.30: Festakt und Preisverleihung. 18.00 Schaperstr. 24

Istituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) Eröffnung: Eine andere Art der Kriegsführung — "Friedensmomente" an der norditalienischen Front. Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00, Galerie 3. Stock Hildebrandstr. 2

Künstlerhaus Bethanien (☎ 6169030) Eröffnung: Sandra Boeschenstein, Deok Yeoung Gim, Lucas Foletto Celinski, Tanja Koljonen, Mikko Rikala, Kaori Yamashita. 19.00 Kottbusser Str. 10

Kunstraum F 200 Eröffnung: Format: quer. Gruppenausstellung von 23 Künstlern aus Shanghai, Beijing, Berlin. 18.00 Friedrichstraße 200

Kunstraum t27 (☎ 56821964) Stillstand der Sonne: Betreutes Bräunen. Künstlich-künstlerisches Sonnenbad mit Thilo Droste. 17.30-19.00 Thomasstr. 27

KW Institute for Contemporary Art (☎ 2434590) FEED FREQUENCIES 012215: Soundabend mit Rafael Anton Irissari, Svarte Greiner und The Sight Below. 19.00 Auguststr. 69

Rockelmann & (☎ 86384134) Eröffnung: Potential in the Ordinary. Gruppenausstellung. 18.00 Schönleinstr. 5

Schering Stiftung (☎ 20622965) Eröffnung: Revital Cohen, Tuur Van Balen. Installationen. 19.00 Unter den Linden 32-34

Schwarz Contemporary (☎ 61289902) Eröffnung: Janne Räisänen: JaNoir — TechNoir. 18.00 Sanderstr. 28

WestGermany Eröffnung: Thee Ausstellung IV: I don't have it, problems, at all. Künstler: Juliane Kowalke, Bummi 3K, Fuzzgun, Sackratte, Theresa Ehrenberg u. a. 19.00 Skalitzer Str. 133

Bühne

Badehaus Szimpla (☎ 95592776) The Fish Bowl Comedy Showcase Special. Comedy: Stefan Danziger u. a., Live: Deorgina Fisher, Party ab 23.00: DJ BB Rex. 21.00 Revaler Str. 99

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Es wechseln die Zeiten ... Brechts Stücke in Liedern und Gedichten. 19.30, Die Juden. 20.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1

Deutsches Theater (☎ 28441225) Der Freund krank. 19.00, Kammerspiele, Warten auf Godot. 20.00, Transit. 20.00, Box Schumannstr. 13 a

Grips Theater (☎ 39747477) Ab heute heißt du Sara. 18.00 Altonaer Str. 22

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Death Asshole Rave Video. One-Man-Show von Jeremy Wade. 20.00 Tempelhofer Ufer 10

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Premiere: Die Asyl-Dialoge. Dokumentarisches Theater. 19.30, Studio, Zum feuchten Eck an der Sonnenallee. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Untergang der Nibelungen — The Beauty of Revenge. 19.30, Ich beiße mir auf die Zunge und frühstücke den Belag, den meine Rabeneltern mir hinterließen. Performance von und mit Tucké Royale. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Die Verschiedenheit der Dinge. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Premiere: Die Akte Carmen. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Schaubühne (☎ 890023) Die kleinen Füchse — The Little Foxes. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Carmen — ein modernes SingSpiel. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) främmt. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77

Volksbühne (☎ 24065777) Pelléas und Mélisande. Schauspiel mit Musik. 19.30, Premiere: Blutsbrüder. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000) Alfred-Döblin-Stipendiaten. Lesung und Gespräch mit Katerina Poladjan, Sebastian Unger, Senthuran, Moderation: Jörg Feßmann. 20.00, Clubraum Pariser Platz 4

Café Tasso (☎ 48624708) Peter Hampe: Die DDR — mein Absurdistan. 20.00 Frankfurter Allee 11

Deutsches Theater (☎ 28441225) Spotlight: Nis-Momme Stockmann. Autorenporträt und szenische Lesung mit Elias Arens und Timo Weisschnur. 18.30 Schumannstr. 13 a

Galerie der Berliner Graphikpresse (☎ 42012440) Alexander Bandilla liest aus unveröffentlichten Texten von Christine Perthen. Anmeldung erbeten. 19.00 Silvio-Meier-Str. 6

Grimmuseum (☎ 01577/5193878) Falke Pisano, Reto Pulfer: Ein Abend der Worte. 19.00 Fichtestr. 2

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Irene Bazinger, Peter Raue: Wir Berliner! Prominente über Prominente. Buchvorstellung, Anmeldung: 25993488. 19.30 Lindenstr. 9-14

La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Frank Sorge u.a., Gäste: SIR, Claudia Tothfalussy. 20.30 Oudenarder Str. 16-20

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Lebenszeugnisse: "Ich hab' das Lachen nicht verlernt" — Als Kind in Theresienstadt. Wolfgang Benz im Gespräch mit Edith Erbrich. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Ayu Utami: Indonesiens Erfolgsautorin zu Gast in Berlin. Preview-Lesung zur Frankfurter Buchmesse, Einführung: Peter Sternagel, Anmeldung: 47807241. 19.00, Kaminraum Fasanenstr. 23

Tschechisches Zentrum (☎ 206098911) Jan Nemec liest aus seinem Roman "Dejiny svetla — Eine Geschichte des Lichts". Buchpräsentation, übersetzt von Lena Dorn. 19.00 Wilhelmstr. 44

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Buchpremiere: Bernd Brecht "Der feurige Brecht". Ein Romanfragment vom wilden Künstlerleben des illegitimen Brecht-Sohnes. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Z-Bar (☎ 28389121) Judith Döker liest aus ihrem neuen Buch "Judith goes to Bollywood". Moderation: Peter Twiehaus, Karten: 089/41363777. 20.00 Bergstr. 2

Kinderhort

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Rico, Oskar und die Tieferschatten. Ab 8 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: Top Card Camilla. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater, Karten: 61401920. 11.00 Mehringdamm 34

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Zahlen, bitte! Robert Metcalf & Band, ab 5 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Der kleine Eisbär. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Ganz schön anders. Kindershow, ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Oliver Grammel: CheMagie-Show. Ab 9 J., Karten: 61402164. 10.30 Mauerstr. 6

MachMit! Museum (☎ 74778200) Zeichen finden. 10.00-18.00; Die Museumsdrukkerei lädt ein! 14.00-17.30; Ausstellung: Tausend Punkte treffen sich — der Maler Paul Klee. bis 6.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Schlossplatztheater (☎ 6516516) Junge Oper Berlin: Mozart und die Zauberflöte. Ab 3. Klasse. 10.00 Alt-Köpenick 31-33

Theater Jaro (☎ 3410442) Herr Kluge und ein Dinosaurier in der Schule. Von 3-9 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Schneeschön und bitterkalt. Theater Fusion, ab 2 J. 9.30, 10.45 Drakestr. 49

Lautsprecher

Altes Marzahner Rathaus "Mietrebellen — Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt" (OmeU). Vorführung des Dokumentarfilms mit anschließendem Gespräch. 18.00, Raum 001 Helene-Weigel-Platz 8

Antisexistischer Infoladen Neukölln Störenfrida. Feministische Frauenkneipe. 20.30 Jonasstr. 40

August-Bebel-Institut (☎ 46920) Von der Saat der Worte. Lesung und Vortrag von Hrant Dink. 19.00 Müllerstr. 163

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Bilanz 2014: Menschenrechte in Belarus und Russland. 16.00-20.00 Schumannstr. 8

HU Berlin - Institut für Kultur- und Kunstwissenschaften (☎ 20930) Ambivalenz der Aufklärung: Jüdische Frauen in der Psychoanalyse. Referentin: Lilli Gast, Info: 209366311. 18.00, R 0.01 Sophienstr. 22 a

Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft (☎ 20932917) Ringvorlesung: Shrinks or Grows the Book Industry? Referent: Holger Volland, Info: 209366192. 20.00, Medientheater 0.01 Georgenstr. 47

Køpi (☎ 2795916) Vorbereitungstreffen für den COS 2015. 18.00, Lohmühle Köpenicker Str. 137

Staatsbibliothek - Haus I (☎ 2660) Wissenswerkstatt: Agon und Alea — Die Inszenierung von Konflikten durch Spiele und Spieler von der Aufklärung bis zum Zweiten Weltkrieg. Werkstattgespräch mit Elebna Giovanni. 18.15, Konferenzraum 4 Unter den Linden 8

taz-Café (☎ 25902164) Wege aus dem Nahost-Konflikt: Vom Kampf zur Verständigung. Diskussion, Moderation: Daniel Bax. 18.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

TU Berlin - Gebäude Thermodynamik und Kältetechnik AStA: Wisenschaft von Rechts. Workshop. 16.00 Straße des 17. Juni 135

Urania (☎ 2189091) Grenz- und Geisterbahnhöfe im geteilten Berlin. Vortrag: Gerhard Sälter. 15.30 An der Urania 17