piwik no script img

■ DIE BUNDESWEHR ZUM ERSTEN MAL MIT BLAUEN HELMENDeutsche Soldaten nach Kambodscha

Bonn (taz) — Mit dem Segen der Opposition verabschiedete Verteidigungsminister Volker Rühe gestern 140 Sanitätssoldaten der Bundeswehr nach Kambodscha. Die Entsendung der Bundeswehr-Sanis in das nach 30 Jahren Bürgerkrieg völlig zerrüttete Land Südostasiens ist der erste Blauhelm- Einsatz der Bundeswehr seit ihrer Gründung. Die Bundesregierung entsprach damit einer Bitte der UNO, die in Kambodscha die größte Friedensmission in ihrer Geschichte gestartet hat. Obwohl SPD und auch FDP bislang der Meinung waren, die Beteiligung der Bundeswehr an UNO-Blauhelm-Aktionen erfordere eine Verfassungsänderung, gab die Opposition der Entsendung nach Kambodscha ausdrücklich ihre Zustimmung. Trotzdem fordert sie eine einwandfreie rechtliche Grundlage für solche Einsätze, „damit die Soldaten wissen, woran sie sind“, so Carsten Voigt zur taz. SEITE 4

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen