• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 5. 2022, 15:08 Uhr

      Museumsbesuch mit Kapitän

      Der letzte Wikinger

      Als Hochseefischer befuhr Wolfgang Gewiese mehr als 40 Jahre lang den Nordatlantik. Wir besuchen mit ihm eine Ausstellung über den Mythos Seefahrt.  Jan Zier

      Männer in Arbeitskleidung zwischen Eisbrocken
      • 1. 12. 2020, 10:32 Uhr

        Für 8 Millionen Euro Kokain

        Der Schneemann von der AfD

        Wegen Kokainschmuggels ist der ehemalige Chef des AfD-Kreisverbands Cuxhaven angeklagt. Dem Kommunalpolitiker droht eine Haftstrafe.  Andreas Speit

        Ein Häufchen Kokain auf einer schwarzen Oberfläche
        • 6. 11. 2019, 10:48 Uhr

          Abschiebung aus der Psychiatrie

          Cuxhavener Hardliner

          Der 19-Jährige Monir H. wurde nach Panikattacken in eine geschlossenen psychiatrische Abteilung eingewiesen. Trotzdem soll er abgeschoben werden.  Mahé Crüsemann

          Die Silhouette eines Mannes zeichnet sich auf einem Gitter an einer Treppe in Hannover ab.
          • 21. 2. 2019, 10:02 Uhr

            Erkrankte Asylbewerberin gefesselt

            „Mittelalterliche Verhältnisse“

            Eine erkrankte Afghanin, die ärztlich behandelt werden musste, wurde zu Unrecht in Abschiebehaft behalten und in der Klinik ans Bett gefesselt.  Marco Carini

            Handschellen liegen auf einem Tisch.
            • 8. 2. 2019, 09:58 Uhr

              Gericht stoppt Offshore-Terminal

              Schlechte Aussichten für Bremerhaven

              Das Verwaltungsgericht Bremen erklärt die Bauplanung für das Bremerhavener Offshore-Terminal für rechtswidrig. Doch es gibt noch eine Hintertür.  Klaus Wolschner

              Eine Frau und ein Mann sitzen auf einem Deich und schauen durch Ferngläser Richtung Meer.
              • 23. 1. 2019, 16:00 Uhr

                Bremer Offshore-Terminal

                Beschränkter Horizont

                Kommentar 

                von Klaus Wolschner 

                Warum braucht man ein Terminal in Bremerhaven, wenn es 40 Kilometer weiter in Cuxhaven schon eines gibt? Diese Frage stellt sich in Bremen kaum jemand.  

                Ein Schild weist in Bremerhaven auf den geplanten Bau eines Offshore-Terminals hin.
                • 23. 1. 2019, 10:13 Uhr

                  Windenergie-Branche im Norden

                  Cuxport boomt, Bremerhaven klagt

                  Während der Cuxhavener Offshore-Verladehafen floriert, muss der Bremer Senat für das „Offshore-Terminal“ in Bremerhaven noch den Bedarf nachweisen.  Klaus Wolschner

                  Der Deich am Naturschutzgebiet Luneplate.
                  • 28. 12. 2018, 14:11 Uhr

                    BürgerInnen zahlen Sanierung

                    Der gerettete Bahnhof

                    Die Bahn hatte kein Interesse, also ergriffen rund 600 CuxhavenerInnen die Initiative: Als Genossenschaft ließen sie das heruntergekommene Bahnhofsgebäude sanieren.  Alexander Diehl

                    Eine Freu und zwei Männer haben ein rotes Band zerschnitten.
                    • 25. 10. 2018, 08:03 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Scootermans Irrfahrt

                      Kolumne Die Wahrheit 

                      von Knud Kohr 

                      Wenn die Multiple Sklerose heimtückisch ihre Chance zur Verwirrung nutzt, können aus harmlosen Ausflügen wahre Odysseen werden.  

                      • 3. 4. 2018, 09:31 Uhr

                        Die Wahrheit

                        Scooterman geht auf Zeitreise

                        Kolumne Die Wahrheit 

                        von Knud Kohr 

                        Als zweitbester Standardtänzer Cuxhavens bringt man in seiner Jugend Sprüche, die man als verrenteter Elektroscooterfahrer womöglich bereut.  

                        • 12. 1. 2017, 11:26 Uhr

                          Hamburgs Wattenmeer

                          Insulaner fürchten Naturschutz

                          Hamburger Senat will den Schutzstatus im Nationalpark und auf der Insel Neuwerk verschärfen. Das gefällt nicht allen Einwohnern. Sie bangen um ihre Existenz.  Sven-Michael Veit

                          • 4. 8. 2016, 13:35 Uhr

                            Steile Karriere

                            „Jan Cux muss so bleiben, wie er ist“

                            Das Maskottchen von Cuxhaven hat es als Aufkleber bis nach Australien geschafft. Die Figur gilt als Wahrzeichen der Stadt  

                            • 4. 8. 2016, 12:39 Uhr

                              Zurück an die Nordsee

                              Wo es am schönsten ist

                              Jeder wird irgendwo geboren. Doch viele halten es da nicht aus und fliehen in die großen Städte. Unser Autor ging nach Berlin und blickt zurück.  Knud Kohr

                              • 30. 7. 2016, 01:00 Uhr

                                Verschlafen am Meer

                                Dieser Blick

                                Seit 200 Jahren ist Cuxhaven offiziell Seebad. Trotz der rund 3,5 Millionen Übernachtungen pro Jahr wirkt die Stadt stets leicht verpennt  Ilka Kreutzträger

                                • 14. 5. 2015, 18:05 Uhr

                                  Kein Umweg mehr über Hamburg

                                  Fähre soll Elbmündung queren

                                  Eine neue Schiffsverbindung zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven will im Herbst den Betrieb aufnehmen. Der Betreiber setzt auf stark gestiegene Verkehrszahlen.  Sven-Michael Veit

                                  • 6. 2. 2015, 18:23 Uhr

                                    Neue Sachlichkeit

                                    Die Flut kommt

                                    Er zog sich vor den Nazis nach Cuxhaven zurück und begann, das Watt zu fotografieren. Nun ist das Wattwerk des Fotografen Alfred Ehrhardt in Oldenburg zu sehen.  Frank Keil

                                    • 3. 6. 2014, 18:40 Uhr

                                      Flüchtlingspolitik in Niedersachsen

                                      Säugling von Abschiebung bedroht

                                      Der Landkreis Cuxhaven droht einem 24 Tage alten Kind aus Stade mit „zwangsweiser Rückführung“. Tausende fordern ein Bleiberecht.  Andreas Wyputta

                                      • 3. 6. 2014, 17:56 Uhr

                                        Pralles Programm in der Kunst-Provinz

                                        Wie ein Buch mit vielen Kapiteln

                                        Mit viel Engagement und wenig Geld organisieren Kunstliebhaber den Kunstverein Cuxhaven. Sie halten sich zugute, dass noch keine Ausstellung gefloppt sei.  Frank Keil

                                        • 12. 2. 2014, 12:26 Uhr

                                          Keine Post in Cuxhaven

                                          Warten auf die Post

                                          Weil Briefkästen in Cuxhaven oft leer bleiben, übt die örtliche SPD scharfe Kritik. In den Augen der Post läuft die Zustellung „relativ reibungslos“  Lena Kaiser

                                          • 19. 7. 2013, 19:42 Uhr

                                            Menschen mit Behinderung

                                            Britisches Militär nutzt Lebenshilfe

                                            Eine britische Rüstungsfirma hat tausende Bauteile in einer Cuxhavener Werkstatt herstellen lassen. Die Lebenshilfe ging davon aus, dass es zivile Teile waren.  

                                          Cuxhaven

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln