• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 9. 2022, 14:53 Uhr

      Frauen im Kricket

      Wie eine Batterin Indien veränderte

      Kolumne Erste Frauen 

      von Alina Schwermer 

      Mithali Raj ist hierzulande unbekannt, auf dem Subkontinent eine Art Nationalheldin des Frauenkricket. Nach 23 Profijahren beendet sie ihre Karriere.  

      Szene aus einem Kricketspiel
      • 8. 11. 2021, 12:12 Uhr

        Mobbing im Cricket

        Verwurzelter Rassismus

        Ein Cricketspieler machte Rassismuserfahrungen im Club öffentlich. Sponsoren reagieren, Ex-Mitspieler wiegeln ab.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

        Zwei Mädchen mit Migrationshintergrund halten Unterstützungsplakate für Azeem Rafiq
        • 16. 10. 2020, 07:00 Uhr

          Frauen-Cricket in Hellersdorf

          Auf einen Schlag

          Bislang gibt es kein Frauen-Cricket-Team in Berlin. Hannah Page ist 17 Jahre und möchte das ändern. Und auch Begegnungen mit Geflüchteten schaffen.  Alina Schwermer

          Postrait der Cricket-Trainerin Hannah Page
          • 11. 8. 2020, 18:31 Uhr

            Nationalspielerin über Cricket

            „Mehr als eine Sportart“

            Christina Gough hat als Kind ihren Bruder im Garten besiegt, mittlerweile ist die Hamburgerin Deutsche Meisterin im Cricket und im Nationalteam.  

            Kate, Herzogin von Cambridge, schlägt mit einem Schläger einen Cricketball
            • 4. 6. 2020, 11:03 Uhr

              Gepflegter Elitismus

              Ein Königreich für Cricket

              Kolumne Kulturbeutel 

              von Andreas Rüttenauer 

              Für Mitteleuropäer ist der Sport nur schwer zu verstehen. Eine literarische Annäherung hilft zumindest dabei.  

              Ein cricketspieler schlägt einen Ball. Der Mann trägt einen Helm. Im Hintergrund sitzt das Publikum.
              • 15. 4. 2019, 08:30 Uhr

                Die Wahrheit

                Ein nationales Ticket für Cricket

                Kolumne Die Wahrheit 

                von Ralf Sotscheck 

                Niemand versteht die seltsame Sportart mit dem Bällchen und den Hölzchen – außer den Engländern und den paar Milliarden anderen Schlagballspielern.  

                • 23. 2. 2019, 17:17 Uhr

                  Kolumne Henningway

                  Australien und der Sport

                  Kolumne Henningway 

                  von Henning Harnisch 

                  Eine Reise durch Down Under zeigt: Es gibt viele Formate beim Cricket, zwei verschiedene Rugby-Arten und Melbourne hat 30 Profiteams.  

                  Drei Rugbyspieler kämpfen gegeneneinander

                    Cricket

                    • lab

                      taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                      Jetzt Tickets bestellen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • wochentaz
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln