■ Couchpotato's Chips & Tips: Samstag
Grease 2
Jugendsünde einer großartigen Schauspielerin: Michelle Pfeiffer.
(Pro7, 15.30 Uhr)
Dschungelburger
Dokumentarfilm über die verheerenden Auswirkungen der Rinderzucht in Costa Rica.
(1plus, 20.15 Uhr)
Red Heat
Erstmals hatte ein US-Team auf dem Roten Platz drehen dürfen; Schwarzenegger war für ein paar Außenaufnahmen nach Moskau beordert worden – und dann fielen die betreffenden Szenen der Schere zum Opfer. So kann's gehen.
(RTL Television, 22.00 Uhr)
Nachtfalken
Lange vor Danny deVito widmete sich Sylvester Stallone als Drehbuchautor der Geschichte des Gewerkschaftsmafiosi Jimmy Hoffa. Norman Jewison machte daraus einen durchaus ansehnlichen Film mit Stallone als Hauptdarsteller. Das Kinovolk aber wollte „Rocky“ lieber als Kampfmaschine sehen – in Filmen wie diesem, wo Stallone dem Terroristen Rutger Hauer den Garaus macht.
(RTL2, 22.15 Uhr)
Die drei Tage des Condor
Nichts Böses ahnt der Passant angesichts der Inschrift „Amerikanische Gesellschaft für Literaturgeschichte“. Dahinter verbirgt sich jedoch eine Abteilung der CIA. Deren geruhsamer Alltag nimmt ein unschönes Ende, als sämtliche Mitarbeiter liquidiert werden. Bis auf Turner, der gerade Brötchen holen war. Unter Sydney Pollacks Regie spielen Robert Redford, Faye Dunaway und Max von Sydow.
(Pro7, 22.20 Uhr)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen