piwik no script img

Club 7

Donnerstag, 21. Januar

Badehaus Szimpla (95592776)Black Cracker, DJ Justine Electra. Hip-Hop. 21.30 Revaler Str. 99Zur Eröffnung des British Shorts Festivals fährt Black Cracker eines seiner Live-Musik-Sets auf, bei denen er rappt, aber auch Oldschool und Elektro zu Videoinstallationen abmischt.

Chalet (69536290)XYZ with Applescal, Denis Kaznacheev, Benjamin Fehr und Ryan Mathiesen. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3Minimalisten des Nervmusic-Labels sind zu Gast. Gründer Denis Kaznacheev gibt den Minimal Takt vor. Benjamin Fehr taufte seine mäandernden Sets passender Weise „groove noir“.

Freitag, 22. Januar

://about blank://About Welcome // Fluchthilfe Statt Frontex. DJs: Tice, Finna, Lindas Tante u. a. 22.00 Markgrafendamm 24 cSoliparty für das Ankommen und Hierbleiben von Geflüchteten nach dem Motto „Nicht die Fluchthilfe ist das Problem, sondern die Grenzen, die es zu überwinden gilt!“. Die Einnahmen gehen an Watch the Med / Alarmphone und Medibüro Berlin.

Brunnen 70Age of Aquarius. DJs: Erico Falcone, Joax Col, Der Kosmonaut u. a. 23.00 Brunnenstr. 70Kosmische Hypnose und ätherische Klänge für alle im Sternzeichen Wassermann - and their Friends. DJ Whoann fügt Detroit Techno and Chicago House hinzu.

Samstag, 23. Januar

SchwuZ (57702270)Madonnamania – Die Ikonen-Party im SchwuZ!. DJs: Nina Queer, Stella deStroy, Jurassica Parka u. a. 23.00 Rollbergstr. 26Die Mega-Madonna-Partay. Diesmal gehostet von der schönen Sängerin Kay. ...Und wer reimt sich auf Madonna? Rihanna. Zwei Tickets für ihr Konzert gibt es auf der Party zu gewinnen.

Montag, 25. JANUAR

KitKatClubElectric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Eric D Clark, Frankie Flowerz, Ricardo Rodriguez. 23.00

Whirlpool DJ Eric D Clark ist als Partyhüpfer bekannt. Heute jumped er down the rabbit hole in den KitKat Club.

Mittwoch, 27. JANUAR

Volksbühne/Roter Salon (24065777)Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-PlatzIn rotes Abendlicht getaucht, stimmt hier die Stimmung für den weicheren argentinischen Tango.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen