piwik no script img

Club 7

Donnerstag, 15. Oktober

Berghain/Panorama Bar (29360210)

Turn Around Bright Eyes: Koudlam, Peter Kim, Kyenaz u. a. Elektronische Livemusik. 20.00 Am Wriezener Bahnhof 1Live Elektro, digitale Kunst, Lichteffekte, Installationen: da gehen die Augen ganz weit auf. Zum Beispiel bei Videos von Peaches ... a total eclipse of the heart.

Freitag, 16. Oktober

Bohannon Club (69505287)Timo Lassy Band. Jazz, 23.30: Mojo Club Dancefloor Jazz Party mit Original Jazz Rockers, Oliver Korthals, Marcus Lee. 21.00 Dircksenstr. 40Im Mojo Club trifft feinster Funk auf Acid Jazz, Bossa Nova und Soul. Die Live Bands befreien den Groove, die Tanzfläche stimmt.

Loftus HallMoshi Moshi. DJs: Konrad Locher, Fabian Stanislaus, Hubi Crain. 23.00 Maybachufer 48Edinburgh, Budapest, Berlin: seit 11 Jahren feiert Moshi Moshi elektronische Musik. Das Techno-Fest wieder in der Loftushall.

Samstag, 17. Oktober

K 9Fricassée de solidarité II – Soliparty für Bleiberechtskosten. Live: The Neôfarius V. Occasionally Flying K.-Orchestra #249, DJs: Alexy Zarzar, Marcovic K., *!!SeriousPrecious4Q!! 21.30 Kinzigstr. 9Solidarisch tanzen I: Bleiberecht für alle. Die Spenden des Abends werden für aufenthaltsrechtliche Anwaltskosten verwendet. Die Live-Band spielt Klezmer, Polka und Circus Music.

New Yorck59 im Bethanien20 Jahre Soli- und Menschenrechtsarbeit – Soliparty für CAREA. Live: Nicolás Miquea, Daddy Longleg, Nim Alae & Intiche, DJs: Lucha Amada, Dreierres u. a. 18.30 Mariannenplatz 2Solidarisch tanzen II: Die Menschenrechtsorganisation CAREA macht seit 20 Jahren Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas/Mexiko und Schutzbegleitung in Guatemala.

Montag, 19. Oktober

KitKatClubElectric Monday. Line-up: Burger P, Mary Jane, Snoid, Ricardo Rodriguez. 23.00 Köpenicker Str. 76Mary Jane verbringt ihren Geburtstag extra im KitKatClub. Also Happy Techno, Glitch und Minimal.

Dienstag, 20. Oktober

Rauschgold (92274178)Time Tunnel. Musik-Mix. 22.00 Mehringdamm 62Das Rauschgold transportiert in die Sphären ururalter Glamour-Tradition. Da kann der geneigten Queen auch schon mal ABBA oder Ace of Base begegnen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen