• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 1. 2021, 06:00 Uhr

      100 Jahre Denkmalschutzgesetz

      Der Hamburger Weg

      Originalgetreu bewahrt hat Hamburg seinen Ruf als Abrissstadt – dem vor 100 Jahren verkündeten Denkmalschutzgesetz zum Trotz.  Bettina Maria Brosowsky

      Ein Bagger beim Abriss der City-Hochhäuser in Hamburg
      • 17. 7. 2020, 07:00 Uhr

        Musikwirtschaft soll mehr Platz bekommen

        Ein Katzentisch für die Kunst

        Hamburgs Veranstaltungszentrum Markthalle soll sich auf Kosten von Galerien und Kunsthaus verdoppeln. Das riecht nach einem Kampf der Kultur-Genres.  Petra Schellen

        Abendliches junges Publikum vor der Markthalle
        • 8. 10. 2019, 18:54 Uhr

          Shoppen in Hamburg

          Innenstadt will Erste bleiben

          Der Einzelhandel fordert öffentliche Investitionen in die alte Innenstadt. Nur so könne sie mithalten. Unternehmer offen für neuen Verkehrsmix.  Gernot Knödler

          Ein Mann liegt auf einer Bank, hinter ihm ein See mit Fontäne.
          • 21. 3. 2019, 11:29 Uhr

            Gutachter geben grünes Licht

            Der City-Hof wird fallen

            Die Gutachter der Icomos-Kommission sehen den Welterbe-Status der Hamburger Speicherstadt nicht gefährdet, wenn die City-Hof-Häuser abgerissen werden.  Jana Eggemann

            Der Gebäudekomplex City-Hof in der Hamburger Innenstadt.
            • 17. 5. 2018, 12:00 Uhr

              Geplanter Abriss der City-Hochhäuser

              Neuer Diskussionsbedarf

              Der Internationale Denkmalrat sieht den geplanten Abriss der 50er-Jahre-Hochhäuser kritisch: Er beeinflusse das Umfeld des Welterbes Kontorhausviertel negativ.  Gernot Knödler

              Vier Hochhäuser mit grauer Fassade.
              • 12. 10. 2015, 19:20 Uhr

                Protest gegen Vergabeverfahren

                City-Hof kommt in die Bürgerschaft

                Nach vielfachem Protest wird der Streit um den Abriss oder Neubau der City-Hochhäuser am Klosterwall jetzt wohl im Stadtparlament ausgetragen.  Gernot Knödler

                • 3. 7. 2015, 21:00 Uhr

                  Umstrittene Nachkriegsmoderne

                  Doch schön!

                  An den Hamburger City-Hochhäusern hat sich eine Debatte über die Nachkriegs-Architektur entzündet. Ist unsere ästhetische Sichtweise dabei, sich zu ändern?  Gernot Knödler

                  • 20. 4. 2015, 19:11 Uhr

                    Historiker Bredenbeck über das Unesco-Welterbe

                    „Hamburg sollte sich nicht amputieren“

                    Die Stadt übersieht das verbindende Element von City Hof und Kontorhausviertel, sagt Martin Bredenbeck vom Heimatbund.  

                    City-Hof

                    • Abo

                      Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln