taz zahl ich taz zahl ich
Südafrika beweist in einem dramatischen Rugby-WM-Finale erneut seine Turnierqualitäten und bezwingt Neuseeland äußerst knapp.
30.10.2023
Mit etlichen Spielern jenseits der 30 Jahre gehen Neuseeland und Südafrika ins Endspiel. Es wird der letzte Auftritt einer großen Spielergeneration.
27.10.2023
Gegen die „Springboks“ agieren die Engländer im Halbfinale der Rugby-WM lange großartig. Doch Südafrika dreht zum 16:15.
22.10.2023
Owen Farrell soll als Kapitän Englands Rugby-Auswahl im Halbfinale der WM zum Sieg führen. Doch die Fans mögen ihn nicht.
19.10.2023
Irland ist wieder mal Geheimfavorit bei einer Weltmeisterschaft. Erneut könnte im Viertelfinale gegen Neuseeland Schluss sein.
13.10.2023
Dem zweifachen Weltmeister Australien droht nach der 6:40-Niederlage gegen Wales mehr als das WM-Aus. Es geht um die Existenz.
25.9.2023
Die Rugby-WM hat einen idealen Spielort: Toulouse. In der Stadt wird der Sport gelebt, geliebt und zelebriert. Ein Ortsbesuch im Süden Frankreichs.
16.9.2023
Frankreich zählt bei der am Freitag beginnenden Rugby-WM zu den Favoriten. Der Gastgeber hat den einst elitären Sport proletarisiert.
7.9.2023
In einem dramatischen Finale besiegt das deutsche Hockeyteam Belgien. Am Status einer Randsportart dürfte das wenig ändern.
30.1.2023
Nirgendwo kann eine Hockey-WM so begeistern wie in Indien. Und der Gastgeber ist auf dem Weg zurück zu alter Stärke.
21.1.2023
Beachtlich viele belarussischen Sportler und Sportlerinnen gehen auf Distanz zu Präsident Lukaschenko – trotz Entlassungen und Stopp für Stipendien.
1.9.2020
Auch Fußballspieler unterstützen die Proteste in Belarus. Die Rolle der Ultras bleibt eher klein, weil diese Fans seit Jahren drangsaliert werden.
31.8.2020
Mit 32:12 schlägt Südafrika im Finale der Rugby-WM England. Der dritte Titel für die Springboks ist vielleicht noch wertvoller als der von 1995.
3.11.2019
England gilt vor dem Finale des Turniers als Avantgarde des Spiels. Südafrika setzt dagegen auf Emotionen in einem wirklich multikulturellen Team.
1.11.2019
Bei der Rugby-Wm trifft Außenseiter England auf Neuseeland. Chancenlos ist das britische Team aber nicht. Es hat schließlich Eddie Jones als Trainer.
25.10.2019
Titelverteidiger Neuseeland überrollt Irland im Viertelfinale der Rugby-WM. Das Duell auf den Rängen haben allerdings die irischen Fans gewonnen.
20.10.2019
Japan ist alles andere als ein Einwanderungsland. Auch dank der Erfolge des bunten Rugby-Teams bei der Heim-WM öffnet sich die Gesellschaft.
19.10.2019
Viele Spiele fielen aus, doch das Duell des Gastgebers gegen Schottland fand trotz des Taifuns statt. Japan steht erstmals im Viertelfinale.
13.10.2019
Frankreich gewinnt eines der spannendsten Gruppenspiele, die eine Rugby-WM je gesehen hat, gegen Argentinien – auch dank des neuen Jugendstils
Die WM in Japan ist eine PR-Aktion des Rugby-Weltverbandes. Kann sich der Sport auf dem asiatischen Markt behaupten?
20.9.2019