Im niedersächsischen Garrel hat einer der größten deutschen Fleischproduzenten seine rumänischen Werkarbeiter fest angestellt. Jetzt sollen für sie Unterkünfte gebaut werden – doch das ruft die AnwohnerInnen auf den Plan
Im niedersächsischen Garrel hat einer der größten deutschen Fleischproduzenten seine rumänischen Werkarbeiter fest angestellt. Jetzt sollen für sie Unterkünfte gebaut werden – doch das ruft die AnwohnerInnen auf den Plan
In der Bremer Botanika leben seit einiger Zeit fünf Weißhandgibbons. Sie sollen vor allem Kindern einen Zugang zu exotischen Tier- und Pflanzenarten vermitteln
Tierpädagogik Im Bremer Schullandheim Dreptefarm lernen Stadtkinder alles über Tiere – und das auch noch am Beispiel selten gewordener, alter Haustierrassen
Im niedersächsischen Garrel hat einer der größten deutschen Fleischproduzenten seine rumänischen Werkarbeiter fest angestellt. Jetzt sollen für sie Unterkünfte gebaut werden – doch das ruft die AnwohnerInnen auf den Plan
Tierpädagogik Im Bremer Schullandheim Dreptefarm lernen Stadtkinder alles über Tiere – und das auch noch am Beispiel selten gewordener, alter Haustierrassen
Im niedersächsischen Garrel hat einer der größten deutschen Fleischproduzenten seine rumänischen Werkarbeiter fest angestellt. Jetzt sollen für sie Unterkünfte gebaut werden – doch das ruft die AnwohnerInnen auf den Plan
Tierpädagogik Im Bremer Schullandheim Dreptefarm lernen Stadtkinder alles über Tiere – und das auch noch am Beispiel selten gewordener, alter Haustierrassen
Im niedersächsischen Garrel hat einer der größten deutschen Fleischproduzenten seine rumänischen Werkarbeiter fest angestellt. Jetzt sollen für sie Unterkünfte gebaut werden – doch das ruft die AnwohnerInnen auf den Plan
Tierpädagogik Im Bremer Schullandheim Dreptefarm lernen Stadtkinder alles über Tiere – und das auch noch am Beispiel selten gewordener, alter Haustierrassen