: CSU verliert, Reps holen einen Bürgermeister
■ Kommunalwahl in Bayern
München (taz) - Bei den bayerischen Kommunalwahlen hat die CSU kräftige Genickschläge erlitten. Ihr Bonn-Import Johnny Klein kassierte im Münchner Oberbürgermeister-Duell gegen Kronawitter (SPD) eine blamable Niederlage und erhielt gerade noch 26 Prozent der Stimmen. Auch in Regensburg, Würzburg und Nürnberg sieht es für die Schwarzen schlecht aus. Sie konnten nur in Augsburg kräftig zulegen. Die „Republikaner“ haben erstmals einen Bürgermeister erkämpft. In der 2.000-Seelen-Gemeinde Halfing im Kreis Rosenheim holte ihr Kandidat stramme 51 Prozent der Stimmen. Dennoch konnten die Reps nach den bisher vorliegenden Ergebnissen ihr Europawahl-Ergebnis (15 Prozent) in Bayern nicht halten. Berichte auf Seite 7
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen