piwik no script img

■ Britische Investmentbank in NötenWarburg-Bank bald schweizerisch?

London/Berlin (dpa/taz) – Eine ehrwürdige britische Finanzinstitution, die Investmentbank S.G. Warburg, wird wohl ihre Unabhängigkeit verlieren. Britischen Presseberichten zufolge plant Warburg, den gesamten Bereich der Banktätigkeit an den Schweizerischen Bankverein zu verkaufen. Damit würde die Baseler Großbank endlich am Finanzplatz London Fuß fassen können. Die Financial Times nennt einen wahrscheinlichen Kaufpreis von 800 Millionen Pfund (1,78 Milliarden Mark). Auch die Wallstreet-Firma Smith Barney hatte Interesse an Warburg bekundet. Auf das Bekanntwerden der Übernahmeverhandlungen hin stieg der Kurs der Warburg-Aktien kräftig.

Die erst nach dem Zweiten Weltkrieg von Sir Siegmund Warburg gegründete Bank, die zur führenden britischen Investmentbank aufstieg, ist im vergangenen Jahr ins Trudeln gekommen – „als Folge turbulenter Marktentwicklungen“, stand im Halbjahresbericht der Bank. Im Dezember waren Übernahmeverhandlungen mit der US-Investmentbank Morgan Stanley gescheitert. Daraufhin hatten mehrere hochrangige Manager die angeschlagene Bank verlassen. Im Februar erklärte auch Bankchef Lord Cairns seinen Rücktritt. lieb

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen