piwik no script img

■ Brief & Telefon / MannesmannSelbstbedienung

Frankfurt (AFP) – Die Deutsche Postgewerkschaft (DPG) hat gestern ihre Warnstreiks fortgesetzt. 5.000 Postler in 44 Ämtern hätten die Arbeit niedergelegt, so die Gewerkschaft. Millionen Briefe blieben liegen. Briefwahlunterlagen wurden der DPG zufolge aber von einem Notdienst befördert.

Mannesmann

Selbstbedienung

Hamburg (dpa) – Der Chef der Mannesmann AG, Werner Dieter, hat mit Strohmännern seine Beteiligung an privaten Firmen getarnt, die über Jahre Milliardenaufträge von dem Düsseldorfer Konzern erhielten. Das berichtet der Spiegel in seiner neuesten Ausgabe. Die Familie Dieter soll dabei Millionen verdient haben. Dieter weist die Vorwürfe zurück. Der Konzern sei seit 1968 über alle „industriellen Beteiligungen“ von Dieters Familie informiert gewesen. In Sachen Geschäftsbeziehungen mit Mannesmann hätten sich bei den Dieter-Aktivitäten „keine Beanstandungen ergeben“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen