• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 11. 2017, 16:17 Uhr

      Mangelhafte Kontrolle bei AKW-Betreiber

      Fehlerhafte Brennstäbe ausgeliefert

      Der Konzern EDF hat mehrere Brenntstäbe unzureichend kontrolliert. Sie wurden in Reaktoren in Frankreich und der Schweiz eingesetzt.  

      Auf einem Kernkraftwerk explodiert ein Feuerwerk
      • 27. 4. 2017, 17:37 Uhr

        Gutachten zum Brennelemente-Export

        Kein Stoff mehr für Tihange und Co

        Die Ausfuhr von Brennelementen für Problemreaktoren bleibt strittig. Atomgegner sehen das Umweltministerium nicht verpflichtet, sie zu genehmigen.  Yvonne Elfriede Hein

        Drei Kühltürme eines AKW am Flussufer im Abendlicht
        • 23. 8. 2016, 10:12 Uhr

          Atomkraft in der Ukraine

          Uran aus dem Westen

          Der Brennstoff für die ukrainischen Atomkraftwerke kommt nicht mehr aus Russland. Technisch ein Problem, so Experten.  Bernhard Clasen, Ingo Arzt

          Zwei Polizisten stehen vor einem Schild mit der Aufschrift Urenco
          • 20. 12. 2014, 16:12 Uhr

            Fukushima-Reaktoren

            Radioaktive Brennstäbe entfernt

            Einer von vier beschädigten Reaktoren im Atomkraftwerk Fukushima ist komplett gesäubert worden. Bis die gesamte Anlage bereinigt ist, dürften aber Jahrzehnte vergehen.  

            • 17. 12. 2014, 18:55 Uhr

              US-Brennstoffe in ukrainischen AKWs

              Umstieg mit Risiko

              Kiew setzt auf US-Material, um unabhängiger von Russland zu sein. Der Einsatz in Kraftwerken sowjetischer Bauart ist gefährlich, sagen Fachleute.  Bernhard Clasen

              • 19. 11. 2013, 11:22 Uhr

                Lage im AKW Fukushima

                Gefahr aus dem Abklingbecken

                Niemand weiß, wie stabil die Kraftwerksgebäude in Fukushima noch sind. Und die Erde bebt immer wieder. Die wichtigsten Fragen und Antworten.  Andreas Wyputta

                • 18. 11. 2013, 19:26 Uhr

                  Reaktorsicherheit nach AKW-Havarie

                  Riskante Operation in Fukushima

                  Im Reaktor 4 birgt Japans Energiekonzern Tepco die ersten Brennelemente. Bis die ganze Anlage sicher ist, wird es aber noch lange dauern.  Martin Fritz

                  • 30. 10. 2013, 13:59 Uhr

                    Japans Regierung gegen Tepco

                    Folgen der Überforderung

                    Dem Fukushima-Betreiber könnte die Hoheit über Aufgaben bei der Stilllegung des Reaktors entzogen werden. Die Bergung der Brennstäbe wurde derweil gebilligt.  

                    Brennstäbe

                    • Abo

                      Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                      ausprobieren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln