• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 7. 2022, 22:00 Uhr

      Wahlrechtsreform in Bremen

      Mehr ist manchmal mehr

      Die Bürgerschaft stimmt für mehr Parlamentssitze. Der Verein „Mehr Demokratie“ verurteilt das – doch die Befürworter haben die Justiz auf ihrer Seite.  Lotta Drügemöller

      Abgeordnete der Bremer Bürgerschaft bei der konstituierenden Sitzung im Haus der Bürgerschaft in Bremen im Juli 2019 von hinten und oben fotografiert; die Zahl der Abgeordneten soll für die nächste Wahl um drei erhöht werden
      • 13. 3. 2020, 15:00 Uhr

        Bremer Enquete-Kommission Klimaschutz

        Klima verbal fast gerettet

        Nächste Woche beginnt die Bremer Enquête-Kommission Klimaschutz ihre Arbeit. Umweltverbände halten sie für Zeitverschwendung.  Alina Götz

        Ein Banner mit der Aufschrift Fürs Klima auf einer Demonstration von Fridays for Future Bremen
        • 2. 9. 2019, 18:49 Uhr

          AfD-Fraktion Bremen spaltet sich

          Alternative schafft sich ab

          Wenige Monate nach der Bremenwahl entzweit sich die Bremer AfD und verliert den Fraktionsstatus. Das bedeutet weniger Einfluss – und weniger Geld.  Lotta Drügemöller

          Mark Runge, Frank Magnitz und Uwe Felgenträger von der AfD geben bei einer Pressekonferenz bekannt, die Fraktion zu verlassen.
          • 27. 6. 2019, 19:13 Uhr

            Gremium ohne AfD

            CDU macht rechts dicht

            Die anderen Fraktionen wollen die AfD nicht in den Vorstand der Bremischen Bürgerschaft wählen. Die Idee kommt von der CDU.  Lotta Drügemöller

            Demonstranten halten ein Plakat "Kein Durchgang für die AfD" hoch
            • 16. 5. 2019, 08:58 Uhr

              Das Triell: Die Nachspielzeit

              Die Antworten auf alle Fragen

              Rot-grün-rot als Koalition für Bremen? Darüber wollte das Publikum mehr wissen, als beim taz Salon am Dienstag zu klären war: Ein Nachtrag  

              • 21. 12. 2018, 17:45 Uhr

                Renitente Jung-Alternative in Bremen

                Die Reihen fast geschlossen

                Bremens Junge Alternative rebelliert gegen den AfD-Landesvorstand. Es geht wohl um Listenplätze für die Bürgerschaftswahl.  Gareth Joswig

                Zwei ältere Herren bei einer AfD-Veranstaltung
                • 30. 10. 2018, 18:41 Uhr

                  Bremer Bürgerschaft ändert Praxis

                  Neue Regeln nach AfD-Podium

                  Nach einer umstrittenen AfD-Diskussion dürfen nur noch Bürgerschaftsfraktionen und der Präsident im Bremer Parlament Veranstaltungen durchführen.  Gareth Joswig

                  Eine Frau mit erhobenem Arm protestiert in der Bürgerschaft
                  • 26. 10. 2018, 18:46 Uhr

                    AfD-Podium in der Bremer Bürgerschaft

                    Rechte Türpolitik

                    Träume vom Nationalsozialismus: Eine Veranstaltung der AfD in der Bürgerschaft Bremen zeigt, was passiert, wenn man Rechte gewähren lässt.  Gareth Joswig

                    Ein junger Mann steht in der Tür und grinst komisch. Vor ihm stehen Leute, die reinwollen.
                    • 25. 10. 2018, 12:19 Uhr

                      Volkmar Wölk über Podiumsgäste der AfD

                      „Die Linie von Höcke vertreten“

                      Volkmar Wölk, Rechtsextremismus-Experte und Buchautor, erklärt, wer so alles auf dem AfD-Ticket in der Bürgerschaft sprechen darf.  

                      Die Bremer Bürgerschaft
                      • 26. 9. 2018, 14:05 Uhr

                        Wohngeldstelle schließt in Bremerhaven

                        Hier werden Sie nicht geholfen

                        Wegen Aktenstau muss die Wohngeldstelle in Bremerhaven für mindestens zwei Wochen schließen. Das sorgt für Streit in der Bürgerschaft.  Alina Götz

                        Mehrere große Stapel voller Akten
                        • 8. 6. 2018, 10:39 Uhr

                          Bremer Wahlgesetz

                          Das Volk soll entscheiden

                          Der Verein „Mehr Demokratie“ hat die nötigen 5.000 Unterschriften für ein Volksbegehren gegen die „Reform der Reform“ des Bremer Wahlgesetzes gesammelt.  Klaus Wolschner

                          Ein Stimmzettel zur Bremer Bürgerschaftswahl
                          • 25. 5. 2018, 11:07 Uhr

                            Bremens neuer CDU-Spitzenkandidat

                            Der Angepasste

                            Carsten Meyer-Heder möchte als Spitzenkandidat der CDU Bremer Bürgermeister werden. Seine Voraussetzungen für den Wahlkampf sind außergewöhnlich gut.  Benno Schirrmeister

                            Der Bremer CDU-Spitzenkandidat Carsten Meyer-Heder
                            • 25. 1. 2018, 10:41 Uhr

                              Bremer Kliniken sollen besser werden

                              Einigkeit in der Bürgerschaft

                              Mehr Investitionen und mehr Personal, damit Patienten zufriedener sind: Das wünschen sich im Grunde fast alle Fraktionen der Bürgerschaft für die Bremer Kliniken.  Jean-Philipp Baeck

                              Ein Pfleger und zwei Ärzte beugen sich lächelnd zu einem Patienten hinunter.
                              • 20. 9. 2017, 21:00 Uhr

                                Bremer Haushaltsberatungen

                                Die letzten Sparjahre

                                In den Beratungen zum Doppelhaushalt rechnen die Bürgerschaftsfraktionen mit dem Konsolidisierungskurs ab  Eiken Bruhn

                                • 22. 5. 2017, 17:26 Uhr

                                  Bremer Mehrheit für Rot-Grün schrumpft

                                  Die Opposition wird größer

                                  Susanne Wendland ist aus den Grünen und der Fraktion ausgetreten. Nun hat die Regierung in der Bürgerschaft nur noch einen Sitz Mehrheit.  Jan Zier

                                  Eine Frau liegt auf einer Grünflache, Pusteblumen umgeben sie
                                • Jean-Philipp Baeck über Immunität

                                  Hoher Schaden

                                  Kommentar 

                                  von Jean-Philipp Baeck 

                                  Bei der Immunitätsregelung für Abgeordnete läuft einiges schief. Was als Abwehrrecht gedacht ist, kehrt sich in der Praxis gegen sie.  

                                  • 14. 9. 2016, 09:38 Uhr

                                    Bremer Wahlergebnis ist gültig

                                    Ein AfD-Abgeordneter weniger

                                    Der Staatsgerichtshof hat geurteilt: Es gibt keine Neuwahl und die SPD-Frau behält ihr Mandat. Die AfD hat den Streit um die Stimmenauszählung verloren.  Karolina Meyer-Schilf

                                    Hand hält Wahlzettel
                                    • 29. 6. 2016, 20:38 Uhr

                                      taz-Ausstellung in Bremen

                                      Das Raubgut aus dem Küchenschrank

                                      Wird in Bremen ein „Arisierungs“-Mahnmal realisiert? Zumindest die Ideen dafür sind nun im Parlament zu sehen. Sie stammen aus einem Ideen-Wettbewerb der taz.  Jean-Philipp Baeck

                                      • 10. 12. 2015, 18:59 Uhr

                                        Politische Kollateralschäden

                                        Der Beulen-Präsident

                                        Die Staatsanwaltschaft will gegen Christian Weber, den ersten Mann im (bremischen) Staat, wegen einer nicht gemeldeten Parkrempelei ermitteln.  Henning Bleyl

                                        • 9. 12. 2015, 20:00 Uhr

                                          Kuschelkurs in Bremer Bürgerschaft

                                          Herr Sieling erklärt die Zukunft

                                          Die Bürgerschaft debattiert einen möglichen Kompromiss über die Zukunft der Länderfinanzen. Die Einigkeit ist groß – Bremen würde schließlich profitieren.  Jan Zier

                                        • weitere >

                                        Bremer Bürgerschaft

                                        • FUTURZWEI

                                          Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • wochentaz
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz lab 2023
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln