• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 10. 2019

      „Breaking Bad“-Fortsetzung „El Camino“

      Wie im Wilden Westen

      Nach der extrem erfolgreichen Serie „Breaking Bad“ kommt nun der Spielfim in die Kinos. Wirklich notwendig war der nicht.  Jens Müller

      ein Mann in Lederjacke schaut in die Kamera
      • 17. 2. 2019

        Filmfortsetzungen und Spin-Offs

        „Du darfst“-TV

        Netflix hat sich die Rechte für eine Filmfortsetzung von „Breaking Bad“ gesichert – und reagiert damit auf den Wunsch der Zuschauer nach Altbekanntem.  Jürn Kruse

        Szene aus "Breaking Bad": Jesse Pinkman sitzt am Steuer eines Autos im Hintergrund steht Walter White
        • 12. 5. 2016

          Kolumne Die Couchreporter

          Zusammen ist man mehr allein

          Kolumne Die Couchreporter 

          von Jürn Kruse 

          Das ungehemmte Gucken von Serien zerstört das Fundament der heilen Familie. So werden wir keine Goldenen Hochzeiten mehr erleben.  

          Ein mann auf Zuschauerrängen
          • 13. 4. 2016

            Kolumne Die Couchreporter

            Die Nostalgie der Folgenlosigkeit

            Jeden Dienstag stellt Netflix eine Fortsetzung von „Better Call Saul“ online. Eine Woche lang auf neue Serienfolgen warten? Voll 2000er!  Jürn Kruse

            Ein Mann mit Sonnenbrille liegt auf einer Luftmatratze in einem Pool. Es ist Bob Odenkirk
            • 2. 1. 2016

              Miniserie im ZDF

              Der Walter White von Bad Nauheim

              Bastian Pastewka macht in seinem Fünfteiler auf „Breaking Bad“. Humor-Signale in einen ernsten Plot stecken, kann das funktioniern? Ja.  Jens Müller

              Eine Frau und ein Mann, beide mit dunkelen Haaren, sie haben Schrammen im Gesicht
              • 24. 9. 2015

                ZDF-Serie nach US-Vorbild

                Wieder wie die Amis

                Die ZDF-Serie „Blochin – Die Lebenden und die Toten“ wird horizontal erzählt. Sie kennt weder Gut noch Böse, nur Jürgen Vogel schwächelt.  Sven Sakowitz

                Der Kommissar wird von Bodyguards zurückgehalten
                • 4. 4. 2015

                  Finale von „Mad Men“

                  Tschüss, Boys!

                  Das Ende der Antihelden: Ab dem 5. April laufen in den USA die letzten sieben Folgen einer der stilprägendsten TV-Serien der vergangenen Dekade.  Jens Mayer

                  • 10. 2. 2015

                    Netflix-Serie „Better Call Saul“

                    Wie man böse wird

                    Spin-offs sind selten erfolgreich. Dennoch könnte „Better Call Saul“, der Netflix-Ableger von „Breaking Bad“, eine gute Idee sein.  Jürn Kruse

                    • 26. 8. 2014

                      Emmy-Verleihung in Los Angeles

                      Mein Gott, Walter!

                      Bei der 66. Verleihung der Emmys heimst der Favorit die Preise ein: Die 2013 beendete US-Serie „Breaking Bad“ wird in insgesamt fünf Kategorien ausgezeichnet.  

                      • 13. 5. 2014

                        Redaktionsbesuch bei den Serienjunkies

                        Erfolgsvorhersage schwierig

                        Diese Woche verkünden US-Sender, welche Serien kommende Saison laufen. Auch in Deutschland ist das Interesse riesig.  Marlene Halser

                        • 25. 4. 2014

                          TV im Web

                          Befreit dieser Mann die Zuschauer?

                          Serien räumen die TV-Landschaft um. Videoportale schaffen neues Fernsehen. Viele reden von der Freiheit der Konsumenten. Was für eine Freiheit?  Johannes Gernert

                          • 22. 3. 2014

                            Kolumne Der Rote Faden

                            Deutsches Biedermeier und die Krim

                            Kolumne Der Rote Faden 

                            von Daniel Schulz 

                            Von der Krimkrise mit Flug MH 370 direkt ins ZDF: Warum Putin nicht haltmachen sollte und Drogen im öffentlich-rechtlichen Pantoffelkino gar nicht gehen.  

                            • 21. 3. 2014

                              ZDF-Antwort auf „Breaking Bad“

                              Brechend schlecht

                              Das ZDF plant, der US-Erfolgsserie „Breaking Bad“ ein deutsches Pendant zu verpassen. Wir kennen schon die Handlung und die Schauspieler.  Uli Hannemann

                              • 9. 10. 2013

                                Die Wahrheit

                                Die Trauer nach dem bösen Brechen

                                Kolumne Die Wahrheit 

                                von Pia Frankenberg 

                                Ja, lieber Rilke, du hast recht, der Sommer war sehr groß. Aber jetzt herrscht in meiner Seele Herbst. Saudade nennt es der Brasilianer.  

                                • 1. 10. 2013

                                  Serienfinale von „Breaking Bad“

                                  Moralisch zweifelhaft

                                  Die letzte Folge der Dramaserie „Breaking Bad“ hat in den USA noch einmal einen neuen Zuschauerrekord aufgestellt. Walter White, du wirst fehlen.  Julia Niemann

                                  • 26. 9. 2013

                                    Die Wahrheit

                                    Das Ende des bösen Brechens

                                    „Breaking Bad“ geht seinem Ende entgegen. Die erste Staffel steht noch jungfräulich eingeschweißt im Regal. Mir war einfach nicht danach …  Arno Frank

                                    • 23. 9. 2013

                                      US-Fernsehpreise Emmy

                                      Breaking Fucking Bad

                                      Die letzte Staffel „Breaking Bad“ läuft im US-Fernsehen und bekommt endlich einen Emmy. Auch Michael Douglas wird ausgezeichnet, „Mad Man“ hingegen nicht.  

                                      • 27. 8. 2013

                                        TV-Serie „Breaking Bad“

                                        Zwei Fans und ihr Idol

                                        Vince Gilligan, der Erfinder der Serie „Breaking Bad“, soll über Markt und Moral reden. Da kommt er aber leider nicht zu. Ein Ortstermin.  Jürn Kruse

                                          Breaking Bad

                                          • Abo

                                            10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                                            Unterstützen
                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • Neue App
                                              • Bewegung
                                              • Kantine
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • taz Talk
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Nord
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Archiv
                                              • taz lab 2021
                                              • Christian Specht
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Impressum
                                              • Leichte Sprache
                                              • Redaktionsstatut
                                              • RSS
                                              • Datenschutz
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                              • Kontakt
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln