Brandstiftung: Heim nach Feuer unbewohnbar
Nach einem Brand in einer Unterkunft für Obdachlose und Geflüchtete in Friedrichshain-Kreuzberg befindet sich ein 25-Jähriger in Untersuchungshaft. Gegen ihn wurde Haftbefehl erlassen wegen des Verdachts der Brandstiftung, wie die Polizei auf Anfrage mitteilte. Nach ersten Erkenntnissen soll der 25-Jährige selbst in dem Haus am Markgrafendamm gewohnt haben, in dem er am Freitagabend Feuer gelegt habe. Fast alle Bewohner blieben unverletzt, ein Mann erlitt eine Brandverletzung an der Hand. Insgesamt mussten nach Angaben der Feuerwehr 65 Menschen die Unterkunft verlassen. Sie wurden laut Polizei in Notunterkünfte gebracht. Nach dem Brand ist die Unterkunft demnach nicht mehr bewohnbar. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen