piwik no script img

■ BrandenburgLehrstellen fehlen

Potsdam (dpa) – Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben von 21.520 Schulabgängern in Brandenburg 6.266 noch keine Lehrstelle gefunden. Die Situation sei besorgniserregend und betreffe alle Regionen des Landes, sage Christel Behm vom Potsdamer Sozialministerium gestern. Die Aussichten benannte sie als „nicht sehr optimistisch“. „Es werden viele Jugendliche auf der Strecke bleiben.“ Auch könne Brandenburg die Lücke nicht aus eigener Kraft schließen, der Bund müsse die Burufsausbildung fördern. Das seit Monaten geforderte Sonderprogramm zur überbetrieblichen Ausbildung fehle noch immer.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen