piwik no script img

BrandanschlagAttacke auf Betonfirma

Nach zwei Großbränden in Gewerbegebieten in Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg in der Nacht zu Montag geht die Polizei von Brandstiftung aus. Ein politisches Motiv könne nicht ausgeschlossen werden, der Staatsschutz habe die Ermittlungen übernommen, teilte die Polizei mit. Die Vorfälle erinnern an einen Brand Ende Dezember 2023 auf einem Gelände des Betonherstellers Cemex in Kreuzberg. Auch beim jetzigen Tatort in Lichtenberg handelt es sich um ein Cemex-Areal. Nach dem Brand vor einem Jahr veröffentlichten die mutmaßlichen Täter ein Bekennerschreiben auf Indymedia, in dem unter anderem die Beteiligung des Betonriesen am Ausbau der Stadtautobahn A100 als Grund für den Angriff genannt wurde. Im aktuellen Fall ist dagegen noch vieles unklar. Auch sei nach Angaben der Polizei unbekannt, ob die beiden Brände überhaupt in einem Zusammenhang stehen, hieß es. Insgesamt gingen demnach 16 Lkws in Flammen auf. (dpa, taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen