• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 9. 2023, 15:24 Uhr

      Spanischer Boykott gegen Fußballverband

      Feministische Weltmeisterinnen

      Kolumne Press-Schlag 

      von Alina Schwermer 

      Die besten Fußballerinnen Spaniens boykottieren weiter das Nationalteam – ein beispielloser Kampf. Spie­le­r:in­nen anderswo sollten genau hinschauen.  

      Das spanische Team feiert auf dem Rasen von Sydney
      • 11. 8. 2023, 18:41 Uhr

        Russland und das Kino aus dem Westen

        Barbies Schleichwege

        Die großen Hollywoodfirmen boykottieren Russland – aber nicht alle. Und auch deutsche Filmproduktionen laufen trotz Krieg weiter in russischen Kinos.  Julia Hubernagel

        Blick in einen leeren Kinosaal.
        • 28. 4. 2023, 16:53 Uhr

          Sportverbot mit russischen Athleten

          Schmerzhafte Entscheidung

          Kyjiw verbietet seinen Athleten die Teilnahme an Wettbewerben mit Russen oder Belarussen. Einige der Betroffenen kritisieren das Verbot.  Juri Konkewitsch

          Andrei Protsenko hält ukrainische Fahne hoch
          • 1. 4. 2023, 13:30 Uhr

            Zeitzeuge erinnert sich

            „Am 1. April 1933 verlor ich meinen Glauben“

            Vor 90 Jahren inszenierten die Nazis ihren ersten „Juden-Boykott“. Walter Frankenstein erlebte diesen Tag als Neunjähriger.  Klaus Hillenbrand

            Passanten schauen sich die Schaufenster eines Wäschegeschäfts an, ein Frau und ein SA-Mann lachen zufrieden. Auf die Scheiben sind Plakate geklebt: Deutsche! Wehrt euch !
            • 3. 3. 2023, 18:52 Uhr

              Boykott-Aktionen im Frauenfußball

              Kickerinnen begehren auf

              Kolumne Press-Schlag 

              von Alina Schwermer 

              Wider die Missstände im Verband: Wie sich Fußballprofis in Frankreich und Spanien gegen Unprofessionalität und schlechte Manieren wehren.  

              Mitglied im Klub der Boykotteurinnen: die französische Defensive Wendie Renard.
              • 10. 1. 2023, 11:31 Uhr

                Kampagne „Wir zahlen nicht“

                Aufruf zum Strompreis-Boykott

                Aufgrund der Preissteigerungen ruft eine Initiative dazu auf, die Stromrechnungen nicht mehr zu zahlen. Eine Million Menschen sollen mitmachen.  Erik Peter, Sean-Elias Ansa

                Mehrfamilienhaus in dem einzelne Lichter brennen
                • 10. 12. 2022, 18:55 Uhr

                  Bilanz der Boykottbewegung

                  Aber für welchen Fußball?

                  Die Proteste haben viele mobilisiert, aber von Katar und Ausbeutungssystemen verstanden sie wenig. Wie ginge Boykott besser?  Alina Schwermer

                  Eine leere Fußballtribüne, auf den Stuhlreihen ist der Schriftzug "Boycott Qatar" zu lesen
                  • 13. 11. 2022, 14:28 Uhr

                    Letzter Spieltag vor der WM

                    Berliner Frühling

                    Kolumne Press-Schlag 

                    von Volkan Ağar 

                    Die Bundesliga stirbt. Einzig lang untote Abstiegskandidaten erhalten sie noch am Leben.  

                    Fankurve fährt nicht nach Katar.
                    • 1. 11. 2022, 18:41 Uhr

                      Buch zur Fußball-WM

                      Bleibender Zwiespalt

                      Von '54 bis zur Wüstendiktatur: Ein kluges wie witziges Buch schildert die Entwicklung der Fußball-WM. Eine Frage: Wird der Sport Katar überleben?  Bernd Müllender

                      Argentinische Spieler werden von Junta-Chef Videla für ighren WM-Triuph 1078 gefeiert
                      • 31. 10. 2022, 10:49 Uhr

                        Vor Fußballweltmeisterschaft

                        Faeser nach Katar abgeflogen

                        Innenministerin Nancy Faeser ist am Montag im Vorfeld der Fußball-WM nach Katar gereist. Zuvor äußerte sie sich zur Menschenrechtslage in dem Emirat.  

                        Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin des Innern und Heimat, steht vor einer Maschine der Flugbereitschaft.
                        • 18. 10. 2022, 18:36 Uhr

                          Boykott des Iran im Sport

                          Schutz der Ath­le­t:in­nen

                          Die Sportlerin Elnas Rekabi wurde mutmaßlich verschleppt, nachdem sie ohne Kopftuch kletterte. Warum werden Sanktionen im Sport so wenig diskutiert?  Johannes Kopp

                          Elnas Rekabi klettert ohne Kopftuch
                          • 8. 7. 2022, 18:41 Uhr

                            Frauenfußball-EM ohne Russland

                            Zwischen Europa und Asien

                            Russland darf nicht zur Frauenfußball-EM. Der Verband schielt nach Asien, die besten Spielerinnen orientieren sich jedoch lieber gen Westen.  Alina Schwermer

                            Fußballerin Nadeschda Karpowa.
                            • 2. 4. 2022, 13:27 Uhr

                              Alternativen zur Fußball-WM in Katar

                              Ratgeber für Boykotteure

                              Mit der Auslosung nimmt die Fußball-WM in Katar Gestalt an. Die taz stellt zehn Ideen als Alternative vor.  Andreas Rüttenauer, Martin Krauss, Johannes Kopp

                              Eine noch sehr unfertige Stadionbaustelle in Katar
                              • 30. 3. 2022, 12:05 Uhr

                                Bei Energieimport-Stopp aus Russland

                                Warnung vor Einbruch wie 2020

                                Öko­no­m:in­nen streiten noch über die Auswirkungen eines möglichen Lieferstopps russischer Energie. Einige warnen vor größeren Verwerfungen als 2020.  Hannes Koch

                                Ein Gasspeicher, hinter dem Windräder zu sehen sind
                                • 19. 3. 2022, 16:29 Uhr

                                  Debatte um Energieboykotte

                                  Putin schaden sie nicht

                                  Kommentar 

                                  von Ulrike Herrmann 

                                  Energieboykotte scheinen eine einfache Lösung, den Ukraine-Krieg zu stoppen. Doch den bezahlt Putin in Rubel, nicht mit Devisen.  

                                  Eine Frau schiebt einen Geldstapel vor sich
                                  • 15. 3. 2022, 18:08 Uhr

                                    Ukrainische und russische Bücher

                                    Boykottiert Öl – nicht die Kultur

                                    Kommentar 

                                    von Dirk Knipphals 

                                    Die Au­to­r*in­nen aus dem östlichen Europa gehören in die Schaufenster der Bücherläden. Sie liefern eine ehrliche gesellschaftliche Selbstbeschreibung.  

                                    Eine Frau liest zwischen Tüten und Regalen in einem Buch, eine andere schläft daneben
                                    • 13. 3. 2022, 16:04 Uhr

                                      Grüne und Verbrauchsverzicht

                                      Abstand zur Askese

                                      Kommentar 

                                      von Tobias Schulze 

                                      Selten war die Bereitschaft zum Konsumverzicht so groß wie in diesen Tagen. Doch anstatt zu motivieren, warnen Grüne vor den Folgen eines Boykotts.  

                                      Annalena Baerbock mit grimmigem Blick und wegwerfender Geste
                                      • 12. 3. 2022, 17:17 Uhr

                                        Sportboykott als Mittel

                                        Wandel durch Ablehnung

                                        Warum der Ausschluss von Nationen wie Russland aus dem Sport sinnvoll sein kann, illustriert der Umgang mit dem früheren Apartheid­staat Südafrika.  Martin Krauss

                                        Fünf Sportlerinnen im Sprint auf einer Rennbahn
                                        • 28. 2. 2022, 19:11 Uhr

                                          Sportboykott gegen Russland

                                          Aus dem Spiel

                                          Sportler und Verbände fordern Ausschluss Russlands von den Paralympischen Spielen und der Fußball-WM. Schalke 04 beendet Kooperation mit Gazprom.  Johannes Kopp

                                          Sponsorbefreites Trikot von Darko Churlinov
                                        • weitere >

                                        Boykott

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln