• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 2. 2021

      Streit zwischen Deutschland und Russland

      Russischer Diplomat ausgewiesen

      Das Urteil gegen Alexej Nawalny zieht eine diplomatische Krise nach sich. Deutschland schmeißt einen Mitarbeiter der russischen Botschaft raus.  

      Die russische Botschaft in Berlin
      • 13. 3. 2019

        Nordkoreanische Botschaft in Madrid

        Überfall in Wildwestmanier

        Im Februar stürmte ein zehnköpfiges Kommando Nordkoreas Botschaft in Madrid. Vermutlich ging es um Informationen über den Ex-Botschafter.  Reiner Wandler

        Der Eingang der nordkoreanischen Botschaft, davor ein spanischer Polizeiwagen
        • 2. 11. 2018

          Brasilien verlegt Botschaft in Israel

          Bolsonaro will nach Jerusalem

          Der neue brasilianische Präsident folgt dem Beispiel Trumps und will Brasiliens Botschaft in Israel nach Jerusalem verlegen. Netanjahu freut sich.  

          Porträt von Jair Bolsonaro
          • 20. 6. 2018

            Boris Beckers zentralafrikanischer Pass

            Alles nur guter Wille

            Der Außenminister Zentralafrikas will die Verwirrung um Boris Beckers Pass und dessen Botschaftertätigkeit aufklären. Doch vieles ist merkwürdig.  Simone Schlindwein

            Boris Becker sitzt im grauen Jackett in völliger Schwärze
            • 5. 2. 2018

              Vertretung Nordkoreas in Berlin

              Botschaft arbeitet an Atomprogramm

              Laut Verfassungschutz soll Pjöngjang über seine Auslandsvertretung in Berlin-Mitte militärisches Material organisieren. Das berichtet die ARD.  Jakob Kulick, Fabian Kretschmer

              Das Foto zeigt ein Schild an einem zaun. Auf dem Schildt steht "Botschaft der Demokratischen Volksrepublik Korea" unter einer Reihe von koreanischen Schriftzeichen
              • 15. 5. 2017

                Sanktionen gegen Nordkorea

                Mieteinnahmen für Raketentests?

                Die Bundesregierung will das Berliner „Cityhostel“ auf dem Gelände der nordkoreanischen Botschaft schließen. Ein Besuch.  Milan Panek

                Ein Bild, dass den Eingang des Hostels frontal zeigt
                • 20. 3. 2016

                  Vor Obama-Besuch in Kuba

                  200 Oppositionelle festgenommen

                  Barack Obama besucht Kuba als erster amtierender US-Präsident nach 88 Jahren. 200 Oppositionelle wurden einen Tag vorher in Kuba festgenommen.  

                  Raul Castro und Barack Obama schütteln sich die Hände vor zwei Flaggen
                  • 18. 2. 2016

                    Die Wahrheit

                    Schade

                    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über einen Heiland auf einem Eiland erfreuen.  Georg Raabe

                    • 21. 11. 2014

                      Vermeintlicher Ebola-Fall in Berlin

                      Fatale Falschmeldung

                      Medien setzten einen vermeintlichen Ebola-Fall in Berlin in Verbindung mit der Botschaft Sierra Leones. Die wollte das korrigieren. Keiner hörte zu.  Francesco Giammarco

                      • 18. 8. 2014

                        Wikileaks-Gründer hat die Faxen dicke

                        Julian Assange will endlich raus

                        Er wolle die Botschaft Ecuadors in London „bald“ verlassen, sagt der Botschaftsflüchtling. Doch die Briten bleiben stur.  Ralf Sotscheck

                        • 19. 6. 2014

                          Zukunft von Assange

                          Kleine Brücken bauen

                          Kommentar 

                          von Reinhard Wolff 

                          Seit zwei Jahren weilt Julian Assange nun in der ecuadorianischen Botschaft in London. Es ist an der Zeit, dass sich was ändert.  

                          • 17. 6. 2014

                            Botschaft soll wieder geöffnet werden

                            Britische Diplomatie in Teheran

                            Angesichts der Krise im Irak ist der Iran ein wichtiges Land in der Region, finden die Briten. Und öffnen ihre Botschaft wieder, die nach einem Angriff lange geschlossen war.  

                            • 20. 4. 2014

                              Verfassungsschutz warnt

                              Russische Spione überall

                              Ein Drittel der Mitarbeiter der russischen Botschaft in Deutschland sollen Agenten sein, heißt es in einem Medienbericht. Ihr Ziel: Politik und Wirtschaft.  

                              • 8. 11. 2013

                                Britische Geheimdienste

                                Die nette 007-Show

                                Kommentar 

                                von Ralf Sotscheck 

                                Bei der Anhörung der drei britischen Geheimdienstchefs kam nichts raus. Oder doch? Schuld an allem sind die Whistleblower. Und die Medien.  

                                • 18. 10. 2013

                                  Deutsche Botschaft in Kabul

                                  Geschlossene Gesellschaft

                                  Wegen einer Terrorwarnung ist die deutsche Botschaft in Kabul seit Tagen geschlossen. Die Taliban planen möglicherweise einen Anschlag.  

                                  • 20. 5. 2013

                                    Enttarnung von US-Agenten

                                    Moskau im Spionagefieber

                                    Der russische Geheimdienst macht die Identitäten amerikanischer Agenten öffentlich. Ob das den Beziehungen der Länder ernsthaft schadet, ist unklar.  Klaus-Helge Donath

                                    • 28. 11. 2012

                                      Hausangestellte von Diplomaten

                                      Ausbeutung in der Immunität

                                      Antonia R. musste für eine Diplomatin 14 Stunden am Tag arbeiten, wurde beschimpft und bekam ihren Lohn zu spät. Nun hat sie eine Nachzahlung erstritten.  Franziska Haack

                                        Botschaft

                                        • Abo

                                          10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                                          Unterstützen
                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Neue App
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Archiv
                                            • taz lab 2021
                                            • Christian Specht
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln