• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 8. 2023, 10:38 Uhr

      Russische Botschaft in Moldau

      Spionage-Vorwürfe gegen Diplomaten

      45 russische Mitarbeiter der russischen Botschaft müssen Moldau verlassen. Auf dem Dach des Gebäudes wurden verdächtige Antennen gefunden.  Daniela Calmîș

      Dach mit vielen Satelliten bei Sonnenuntergang
      • 14. 7. 2023, 14:43 Uhr

        Kampagne von Israels Botschaft

        Diplomaten als Wutbürger

        Kommentar 

        von Stefan Reinecke 

        und Katja Maurer 

        Die israelische Botschaft führt eine Kampagne gegen die Nahost-Expertin Muriel Asseburg. Dabei wird diese – ganz undiplomatisch – diffamiert.  

        Israels Botschafter in Deustchland Ron Prosor im Bundestag.
        • 14. 10. 2022, 09:31 Uhr

          +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

          Abschied von Botschafter Melnyk

          Der umstrittene ukrainische Botschafter Melnyk will Deutschland am Samstag verlassen. Die Ukraine hat nach eigenen Angaben 600 Orte zurückerobert.  

          Melnyk vor einem ausgebrannten Fahrzeug
          • 13. 10. 2022, 16:53 Uhr

            Ausstellung von Pässen in Botschaften

            Erfolg für Exil-Eritreer

            Flüchtlinge, die in Botschaften Eritreas einen Pass beantragen, müssen Geld abdrücken. Deutsche Behörden dürfen sie dort nun nicht mehr hinschicken.  Marina Mai

            Dach des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig
            • 1. 7. 2022, 12:33 Uhr

              +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

              38 Tote in Odessa

              Bei einem Raketenangriff sind mindestens 38 Menschen ums Leben gekommen. Das ukrainische Außenministerium distanziert sich von Äußerungen des Botschafters Melnyk.  Shoko Bethke, Canset Icpinar

              Trümmer
              • 14. 3. 2022, 08:36 Uhr

                Die Wahrheit

                Tage des offenen Tors

                Kolumne Die Wahrheit 

                von Ralf Sotscheck 

                Die russische Botschaft in Dublin steht für alle offen: Schuld daran ist ausnahmsweise nicht Wladimir Putin.  

                • 1. 7. 2021, 08:33 Uhr

                  Diplomatische Beziehungen

                  Neuer Ton in US-Botschaft

                  Amy Gutmann soll die nächste US-Botschafterin in Deutschland werden. Dabei könnte sie auch einfach in den Ruhestand gehen.  Bernd Pickert

                  Joe Biden und Amy Gutmann
                  • 8. 4. 2021, 10:09 Uhr

                    Vertretung Myanmars in London

                    Botschafter wohl Zutritt verweigert

                    Der Botschafter von Myanmar in Großbritannien soll von einem Militärattaché aus seiner Vertretung ausgesperrt worden sein. Er bat die britische Regierung um Hilfe.  

                    • 8. 2. 2021, 17:33 Uhr

                      Streit zwischen Deutschland und Russland

                      Russischer Diplomat ausgewiesen

                      Das Urteil gegen Alexej Nawalny zieht eine diplomatische Krise nach sich. Deutschland schmeißt einen Mitarbeiter der russischen Botschaft raus.  

                      Die russische Botschaft in Berlin
                      • 13. 3. 2019, 16:03 Uhr

                        Nordkoreanische Botschaft in Madrid

                        Überfall in Wildwestmanier

                        Im Februar stürmte ein zehnköpfiges Kommando Nordkoreas Botschaft in Madrid. Vermutlich ging es um Informationen über den Ex-Botschafter.  Reiner Wandler

                        Der Eingang der nordkoreanischen Botschaft, davor ein spanischer Polizeiwagen
                        • 2. 11. 2018, 10:47 Uhr

                          Brasilien verlegt Botschaft in Israel

                          Bolsonaro will nach Jerusalem

                          Der neue brasilianische Präsident folgt dem Beispiel Trumps und will Brasiliens Botschaft in Israel nach Jerusalem verlegen. Netanjahu freut sich.  

                          Porträt von Jair Bolsonaro
                          • 20. 6. 2018, 19:20 Uhr

                            Boris Beckers zentralafrikanischer Pass

                            Alles nur guter Wille

                            Der Außenminister Zentralafrikas will die Verwirrung um Boris Beckers Pass und dessen Botschaftertätigkeit aufklären. Doch vieles ist merkwürdig.  Simone Schlindwein

                            Boris Becker sitzt im grauen Jackett in völliger Schwärze
                            • 5. 2. 2018, 18:05 Uhr

                              Vertretung Nordkoreas in Berlin

                              Botschaft arbeitet an Atomprogramm

                              Laut Verfassungschutz soll Pjöngjang über seine Auslandsvertretung in Berlin-Mitte militärisches Material organisieren. Das berichtet die ARD.  Jakob Kulick, Fabian Kretschmer

                              Das Foto zeigt ein Schild an einem zaun. Auf dem Schildt steht "Botschaft der Demokratischen Volksrepublik Korea" unter einer Reihe von koreanischen Schriftzeichen
                              • 15. 5. 2017, 17:16 Uhr

                                Sanktionen gegen Nordkorea

                                Mieteinnahmen für Raketentests?

                                Die Bundesregierung will das Berliner „Cityhostel“ auf dem Gelände der nordkoreanischen Botschaft schließen. Ein Besuch.  Milan Panek

                                Ein Bild, dass den Eingang des Hostels frontal zeigt
                                • 20. 3. 2016, 12:36 Uhr

                                  Vor Obama-Besuch in Kuba

                                  200 Oppositionelle festgenommen

                                  Barack Obama besucht Kuba als erster amtierender US-Präsident nach 88 Jahren. 200 Oppositionelle wurden einen Tag vorher in Kuba festgenommen.  

                                  Raul Castro und Barack Obama schütteln sich die Hände vor zwei Flaggen
                                  • 18. 2. 2016, 08:16 Uhr

                                    Die Wahrheit

                                    Schade

                                    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über einen Heiland auf einem Eiland erfreuen.  Georg Raabe

                                    • 21. 11. 2014, 09:08 Uhr

                                      Vermeintlicher Ebola-Fall in Berlin

                                      Fatale Falschmeldung

                                      Medien setzten einen vermeintlichen Ebola-Fall in Berlin in Verbindung mit der Botschaft Sierra Leones. Die wollte das korrigieren. Keiner hörte zu.  Francesco Giammarco

                                      • 18. 8. 2014, 16:54 Uhr

                                        Wikileaks-Gründer hat die Faxen dicke

                                        Julian Assange will endlich raus

                                        Er wolle die Botschaft Ecuadors in London „bald“ verlassen, sagt der Botschaftsflüchtling. Doch die Briten bleiben stur.  Ralf Sotscheck

                                        • 19. 6. 2014, 19:51 Uhr

                                          Zukunft von Assange

                                          Kleine Brücken bauen

                                          Kommentar 

                                          von Reinhard Wolff 

                                          Seit zwei Jahren weilt Julian Assange nun in der ecuadorianischen Botschaft in London. Es ist an der Zeit, dass sich was ändert.  

                                        • weitere >

                                        Botschaft

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln