• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 5. 2023, 13:31 Uhr

      Kommunalwahlen in England und Wales

      Konservative nur noch am Verlieren

      Die Torys erleiden massive Verluste bei den Wahlen auf der Insel. Premier Sunak rückt zunehmend in den Fokus parteiinterner Kritik.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

      Premierminister Rishi Sunak mit sorgenvollem Gesicht und ausgebreiteten Armen
      • 5. 5. 2023, 09:13 Uhr

        Ärger in der BBC-Führung

        Boris' bester Freund

        Kolumne Flimmern und Rauschen 

        von Steffen Grimberg 

        Erst flog auf, dass BBC-Chairman Richard Sharp Ex-Premierminister Boris Johnson einen Kredit besorgte. Jetzt räumt er freiwillig seinen Posten.  

        Richard Sharp mit ernsten Blick
        • 30. 3. 2023, 10:45 Uhr

          Britische Labour-Partei vor Wahlen 2024

          Radikal war gestern

          Jeremy Corbyn, Liebling der Linken, tritt nicht mehr als Kandidat für die britische Labour-Partei an. Der Kurswechsel von Parteichef Starmer sorgt für Unruhe.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

          Corbyn sitzt auf einer Steinback im schwarzen Mantel
          • 17. 3. 2023, 13:29 Uhr

            Neues Album der Sleaford Mods

            Prügel von den Alten

            Die Sleaford Mods waren schon immer gut darin, den Status quo Englands zu sezieren und zu filetieren. Auf dem Album „UK Grim“ gelingt das einmal mehr.  Jens Uthoff

            Andrew Fearn, Jason Williamson von den Sleaford Mods
            • 5. 3. 2023, 16:40 Uhr

              Wendung in Affäre um Lockdown-Parties

              Partygate-Gate in Großbritannien

              Ein Parlamentsausschuss wirft Boris Johnson Lügen vor. Die einstige Partygate-Untersuchungschefin Sue Gray geht zur Labour-Opposition.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

              Boris Johnson mit Sturmfrisur
              • 8. 2. 2023, 17:57 Uhr

                Selenski in London

                Emotionen in Olivgrün

                Der ukrainische Präsident besucht Großbritannien. Im Parlament fordert er Kampfjets und „eine Welt, die in dunklen Stunden prinzipienfest bleibt“.  Dominic Johnson

                Rishi Sunak und Wolodomyr Selensky stehen vor einer geöffneten Tür in Downing Street 10
                • 4. 1. 2023, 08:07 Uhr

                  Zwei Jahre Brexit

                  Das britische Eigentor

                  Kolumne Finanzkasino 

                  von Ulrike Herrmann 

                  Obwohl das Pfund an Wert verliert, hinkt der Export. Bürokratische Hürden lähmen den Handel zusätzlich. Auch sonst ist der Brexit eine Katastrophe.  

                  Britische und EU Fahne auf einer blauen Männersocke
                  • 20. 12. 2022, 11:52 Uhr

                    Asyldeal von Großbritannien und Ruanda

                    Asyl-Outsourcen von Gericht erlaubt

                    Ein Gericht hat die Abschiebepläne Großbritanniens mit Ruanda für legal erklärt. Acht Fälle muss die Regierung erneut prüfen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                    Aufkleber mit "Stop Rwanda" Aufschrift
                    • 9. 11. 2022, 12:52 Uhr

                      Großbritanniens neue Regierung

                      Premier Sunak verliert ersten Minister

                      Zwei Wochen nach dem Amtsantritt von Rishi Sunak kündigte Staatsminister Gavin Williamson seinen Rücktritt an. Über Mobbing geriet er unter Druck.  

                      Premierminister Rishi Sunak.
                      • 1. 11. 2022, 08:05 Uhr

                        Klassengesellschaft Großbritannien

                        Etonschüler unter sich

                        Kolumne Blast from the Past  

                        von Karina Urbach 

                        Rechnen hat in der britischen Eliteschule Eton nicht die höchste Priorität. Trotzdem sind die Kabinette der Tories voller Etonians.  

                        SChüler in der traditionellen Kleidung des Eton-College
                        • 25. 10. 2022, 07:55 Uhr

                          Neuer Regierungschef in Großbritannien

                          Zugepflasteter Rassismus

                          Kommentar 

                          von Aida Baghernejad 

                          Die Entscheidung für Rishi Sunak als neuer Regierungschef suggeriert eine diverse Normalität. Tatsächlich wird Rassismus nur ignoriert.  

                          Sunak steht in einer Apotheke
                          • 24. 10. 2022, 18:58 Uhr

                            Rishi Sunak in Großbritannien

                            Premier aus dem Empire

                            Großbritanniens künftiger Regierungschef Rishi Sunak verkörpert Londons globale Finanzelite. Das kann ihm nutzen – allerdings auch schaden.  Dominic Johnson

                            Rishi Sunak und seine Frau Akshata Murthy
                            • 24. 10. 2022, 08:31 Uhr

                              Nach Truss-Rücktritt in Großbritannien

                              Sunak wird Premier

                              Die letzte Rivalin des britischen Ex-Finanzministers Rishi Sunak verfehlte die erforderliche Unterstützung. Zuvor erklärte Ex-Premier Johnson, nicht anzutreten.  

                              Sunak steigt ins Auto
                              • 23. 10. 2022, 19:03 Uhr

                                Nachfolge bei britischen Konservativen

                                Boris Johnson lässt Tories zappeln

                                Die Entscheidung über den nächsten Regierungschef des Landes könnte bereits am Montag fallen. Die Tories machen daraus wieder einmal ein Drama.  Dominic Johnson

                                Boris Johnson winkt in die Kamera
                                • 23. 10. 2022, 16:23 Uhr

                                  AKWs, Kitas und Disstracks gegen Precht

                                  Es knallt

                                  Kolumne Die Woche 

                                  von Friedrich Küppersbusch 

                                  Der Kanzler haut auf den Tisch im Streit um die AKW-Verlängerung. Johnson möchte zurück auf seinen Thron. Und ein Weg zum bundesweiten Bällchenparadies.  

                                  Kanzler Olaf Scholz steht an einem rednerpult. Seine Hände halten einen oder mehrere Blätter Papier auf dem Pult.
                                  • 22. 10. 2022, 15:52 Uhr

                                    Rennen ums Amt des britischen Premierministers

                                    Boris Johnson kann wieder antreten

                                    Der Ex-Premier hat 100 Unterstützer in der Tory-Fraktion zusammen. Zuvor sprachen sich bereits genügend Parlamentarier für eine Kandidatur von Rishi Sunak aus.  

                                    Boris Johnson ballt die Faust
                                    • 21. 10. 2022, 18:21 Uhr

                                      Nach dem Rücktritt von Liz Truss

                                      Comeback für Boris Johnson?

                                      Schon nächste Woche wollen die britischen Konservativen über die Truss-Nachfolge entscheiden. Ex-Premier Johnson hat Chancen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                      Boris Johnson am Rednerpult vor Downing Street 10
                                      • 21. 10. 2022, 12:39 Uhr

                                        Großbritanniens innovative Außenpolitik

                                        Was Liz Truss richtig gemacht hat

                                        Kommentar 

                                        von Dominic Johnson 

                                        Im Schatten der britischen Regierungskrise gehen wichtige Schritte von Truss und Johnson unter. Dazu gehören die Ukraine- und ihre Europa-Politik.  

                                        Liz Truss und der ukrainische Premier Minister Shmyhal sitzene sich gegenüber, dazwischen auf einem kleinen Tisch stehen die britische und die ukrainische Fahne
                                        • 19. 10. 2022, 18:22 Uhr

                                          Die Torys und Truss

                                          Nicht länger regierungsfähig

                                          Kommentar 

                                          von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski 

                                          Die Torys lösen nicht ein, was sie versprochen haben. Die einzig richtige Antwort auf das wiederholte Versagen sind Neuwahlen.  

                                          Regierungskritische Demonstranten tragen Plakate vor der Jahreskonferenz der Tories und tanzen auf der Straße
                                        • weitere >

                                        Boris Johnson

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln