piwik no script img

■ Boock/KlarAnklagemilderung?

Stuttgart (dpa) — Im Stammheimer RAF-Prozeß gegen Christian Klar und Peter-Jürgen Boock steht möglicherweise eine entscheidende Weichenstellung bevor: Das Oberlandesgericht Stuttgart gab der Bundesanwaltschaft am Dienstag den rechtlichen Hinweis, daß die Straftaten um den Überfall der terroristischen Roten Armee Fraktion (RAF) auf ein Züricher Bankinstitut am 19. November 1979 möglicherweise als Raub mit Todesfolge gewichtet werden könnten. Die Anklage lautet bisher auf Mord, versuchten Mord und Bankraub. Entsprechend wertete der Bundesgerichtshof nach Angaben des Vorsitzenden Richters des 2. Strafsenats, Herbert Schmid, den Beitrag des Mittäters Henning Beer in einem Revisionsverfahren.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen