piwik no script img

Bombenexplosionen in NigeriaTödliche Anschläge

Mindestens 26 Menschen wurden bei zwei Explosionen getötet, zahlreiche Menschen wurden verletzt. Über die Täter gibt es noch keine Informationen.

Zerstörter Busbahnhof in Gombe. Bild: dpa

MAIDUGURI ap | Im Nordosten Nigerias sind bei zwei Explosionen mindestens 26 Menschen getötet worden. 79 weitere wurden nach Angaben des Roten Kreuzes verletzt. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich die erste Detonation Dienstagmorgen an einem Busbahnhof in der Stadt Gombe, als sich dort viele Reisende aufhielten. Wer hinter dem Anschlag steckte, war zunächst unklar, allerdings erinnerte er an das Vorgehen der islamischen Extremistengruppe Boko Haram.

Mindestens 20 Menschen seien durch die Detonation „bis zur Unkenntlichkeit verbrannt“ worden, sagte Abubakar Yakubu vom Roten Kreuz.

Bei einer Explosion auf einem Markt im benachbarten Staat Bauchi kamen dann mindestens sechs Menschen ums Leben, wie der Leiter der örtlichen Gesundheitsbehörde mitteilte. Demnach wurden 19 weitere verletzt.

In Nigeria sind in diesem Jahr Hunderte Menschen von Autobomben und Selbstmordattentätern getötet worden. Die meisten der Anschläge ereigneten sich im Nordosten, wo Boko Haram aktiv ist. Die Extremistengruppe will in Nigeria einen islamischen Gottesstaat errichten. Das Land ist in einen mehrheitlich muslimischen Norden und einen christlich geprägten Süden geteilt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!