Bombenexplosion in Pakistan: Sprengsatz unterm Sitz
Bei einem Bombenanschlag auf einen Bus sind im Nordwesten Pakistans mindestens 15 Menschen getötet worden. 54 Personen wurden verletzt.
Die Verantwortung übernahm zunächst niemand. Doch dürfte der Verdacht auf die pakistanischen Taliban und ihre Verbündeten fallen. Die radikalen Islamisten führen seit mehr als einem Jahrzehnt einen Krieg gegen den Staat. Dem Konflikt sind bislang Zehntausende Menschen zum Opfer gefallen.
Die Explosion ereignete sich nach Polizeiangaben in einer Gegend von Peshawar, in der militärische Einrichtungen und Wohnungen untergebracht sind. Der Bus habe Regierungsangestellte von mehreren nahegelegenen Städten zur Arbeit im Provinzsekretariat in Peshawar transportiert.
Örtliche Fernsehaufnahmen zeigten das Wrack des Busses, während Verletzte in Krankenhäuser gebracht wurden. Aufzeichnungen einer Überwachungskamera hielten den Moment der Explosion fest. Nach Angaben eines Polizeibeamten mussten Rettungskräfte den Bus aufschneiden, um mehrere der Opfer herauszuziehen. Für die Bombe seien rund acht Kilogramm Sprengstoff benutzt worden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!