Bombenanschläge in Afghanistan: Dutzende Tote nach Explosionen
Nach einer Explosion beim shiitischen Aschura-Trauerfest in Kabul sind mindestens 30 Menschen getötet worden. Eine weitere Bombe tötete in Masar-i-Sharif vier Menschen.
KABUL afp | Bei einer Explosion in Kabul sind am Dienstag mindestens 30 Menschen getötet worden. Die Explosion ereignete sich am Eingang eines wichtigen schiitischen Heiligtums in der afghanischen Hauptstadt, wo sich zahlreiche Gläubige anlässlich des Aschura-Trauerfestes versammelt hatten. Ein AFP-Fotograf vor Ort sah dort mindestens 30 Leichen.
Bei einer Explosion vor einem weiteren Schiiten-Heiligtum in Masar-i-Scharif im Norden des Landes wurden nach Polizeiangaben mindestens vier Menschen getötet.
Wie ein Polizeisprecher sagte, wurden vier weitere Menschen verletzt, als in der Nähe des Schreins im Stadtzentrums ein an einem Fahrrad befestigter Sprengsatz explodierte.
Mit dem Aschura-Fest erinnern die schiitischen Muslime an den Tod des Enkels des Propheten Mohammed, Imam Hussein. Das Aschura-Fest ist eines der wichtigsten Feste der schiitischen Muslime und in Afghanistan ein Feiertag.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Emotionen und politische Realität
Raus aus dem postfaktischen Regieren!