■ Bombe auf einem Gemüsemarkt: Mindestens 60 Tote bei Anschlag in Ossetien
Moskau (dpa) – Bei einem Bombenanschlag in der russischen Stadt Wladikawkas im Nordkaukasus sind gestern mindestens 60 Menschen getötet worden. Die Zahl der Verletzten wurde von den Behörden mit 101 beziffert. Die Bombe mit einer Sprengkraft von rund sieben Kilogramm TNT war am Mittag auf dem Zentralmarkt der Hauptstadt der Teilrepublik Ossetien explodiert. Bisher hat sich niemand zu der Tat bekannt.
Die örtliche Polizei schloß einen Racheakt in der Unterwelt aus, da der Anschlag „zu heftig und sadistisch“ ausgeführt worden sei. Innenminister Sergej Stepaschin wurde von Präsident Boris Jelzin beauftragt, vor Ort die Ermittlungen zu leiten. Auch der russische Inlandsgeheimdienst FSB wurde eingeschaltet.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen